Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
RSS-Feed   Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Adventszauber in Zielitz wird zur Tradition

Adventszauber in Zielitz am 30.11.24 (Bild vergrößern)
Bild zur Meldung: Adventszauber in Zielitz am 30.11.24

Am letzten Samstag erlebte Zielitz bei sonnigem Winterwetter einen beeindruckenden Ansturm von hunderten Besuchern zum 3. Adventszauber. Die weihnachtliche Veranstaltung, bei der ausdrücklich auf Qualität statt Quantität gesetzt wurde, erfreute sich großer Beliebtheit. Bürgermeister Jonas Samsel äußerte sich hoch zufrieden: „Der Eintritt war frei; deshalb haben wir nicht genau zählen können, aber ich hatte den Eindruck, dass wir einen neuen Besucherrekord verzeichnen konnten." 

 

Der Platz neben der Zielitzer Kirche bot wieder die perfekte Kulisse für einen romantischen Adventsmarkt. Die Kinder der Kita "Zwergenparadies" sorgten mit einem festlichen Eröffnungsprogramm für eine besinnliche Atmosphäre. Im Anschluss konnten sie sich an verschiedenen Ständen mit einer Märchenralley und dem Basteln von kleinen Geschenken erfreuen.

 

Weihnachtliche Stimmung durchzog die gesamte Veranstaltung: In der Dämmerung tummelten sich Kinder um offene Feuerstellen, während Eltern und Großeltern bei Glühwein und leckerem Essen entspannt plauderten. Höhepunkt für die kleinen Besucher war der Auftritt des Weihnachtsmanns am späten Nachmittag, der nicht nur die Kinder zum Strahlen brachte, sondern auch deren Eltern, die mit Freude in den Augen und Kameras in der Hand das Geschehen gespannt verfolgten. 

 

Die Vereine und Einrichtungen der Gemeinde hatten verschiedene Stände aufgebaut. Dort wurden schmackhafte Speisen, Plätzchen, Kuchen, Crepes, warme Getränke, aber auch allerhand Gebasteltes und Handarbeiten angeboten. 

Für mögliche Notfälle waren Mitglieder der Johanniter-Motoradstaffel Börde vor Ort. 

 

Bürgermeister Jonas Samsel betonte die engagierte Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Vereinen und Einrichtungen: „Wir freuen uns, dass die Kooperation mit dem Feuerwehrverein, dem Sportverein, dem Bibliotheks- und Kulturverein, dem Bergmannsverein sowie mit Hort, Kita, Grundschule, Jugendclub, Holzhaustheater, den Freiwilligen Feuerwehren und der Kirchengemeinde wieder so gut funktioniert hat. Neu dabei war der Schützenverein Schricke, der u.a. viele hübsche Geschenkideen präsentierte. Der Adventszauber war wieder eine großartige Gemeinschaftsleistung vieler ehrenamtlich Engagierter, auf die ich wahnsinnig stolz bin.“

Die Gemeinde unterstützte die Vorbereitungen des Marktes, indem sie die notwendigen Genehmigungen einholte und für die Sicherheit auf der angrenzenden Straße sorgte. Auch die Bereitstellung von Strom, Tischen, Stühlen sowie mobilen Toiletten wurde organisiert. Finanzielle Unterstützung durch Sponsoring gab es von lokalen Unternehmen.

 

Den gesamten Aufbau der Pavillons und Stände übernahmen die Mitglieder der Vereine, die auch für den Abbau in der Nacht zuständig waren. Koordiniert wurden die Vorbereitungen und Planungen von einem Festkomitee unter der Leitung von Melanie Bünz aus dem Gemeinderat. 

„Es ist wunderbar, dass durch diese gemeinsame Arbeit der Zusammenhalt in der Gemeinde und zwischen den Ortsteilen wieder gewachsen ist und so viele Zielitzer und Schricker dies zu schätzen wissen“, resümiert Bürgermeister Samsel. Der Adventszauber in Zielitz hat sich schon jetzt als Tradition etabliert, die sicherlich im nächsten Jahr fortgesetzt werden wird.

 

Fotoserien

Adventszauber in Zielitz 2024 (SA, 30. November 2024)

3. Adventszauber in Zielitz - weihnachtlicher Markt an der Kirche

Elbe-Heide - Kopie