Wärmeplanung
Kommunale Wärmeplanung wird gefördert
Für die Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Elbe-Heide wurde beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ein Förderantrag gestellt.
Am 12.09.2024 erhielt die Verbandsgemeinde Elbe-Heide den Zuwendungsbescheid für die Erstellung der Wärmeplanung für die Mitgliedsgemeinden der Verbandsgemeinde Elbe-Heide.
Das Förderkennzeichen der Maßnahme: 67K28859
Laufzeit des Vorhabens: 01.11.2024 bis 31.10.2025
Ziel:
Der Verbandsgemeinde Elbe-Heide gehören 7 Gemeinden mit 21 Ortsteilen sowie einigen Siedlungen und Einzelobjekten im Außenbereich an. Die unterschiedlichen Ortsteile sollen mit ihren jeweiligen Randbedingungen aufgenommen und bewertet werden. Mit der zu erarbeitenden Wärmeplanung soll die Voraussetzung für eine abgestimmte treibhausneutrale Wärmeversorgung geschaffen werden.
Link zur Webseite der Nationalen Klimaschutzinitiative: www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie
Information zur Klimaschutzinitiative:
„Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen und Kommunen oder Bildungseinrichtungen.“
