Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bibliothek Zielitz & Bibliotheks- und Kulturverein Zielitz e.V.

Foto: Empore - Sachbuchbereich und PC-Arbeitsplätze mit kostenfreiem Internetzugang
Foto: Blick in die Bibliothek

 

 

Im Jahre 2009 wurde das Bildungs- und Gemeindezentrum mit der Bibliothek feierlich eingeweiht.
Besucher können in über 14.000 Medien stöbern, in der Onleihe E-Medien downloaden oder bei Filmfriend von Kinder- über Dokumentationen bis Arthousefilme streamen.
Auch ein Blick in den gut gefüllten Veranstaltungskalender lohnt sich!

 

Bei uns findet ihr:

  • eine Bestandsgröße über mehr als 14.000 Medieneinheiten verteilt auf einer Fläche über  360 m², das ist viel Raum für neue Ideen ...

  • 8 PC- Arbeitsplätze und 8 Steckplätze für Laptopbenutzung mit Internetzugang stehen allen Benutzern zur freien und kostenlosen Verfügung

  • Kopier- und Druckservice (pro Seite 10 Cent)

  • Anmeldung und Nutzung der Bibliothek ist kostenfrei

  • Onlinekatalog und Verwaltung des Leserkontos https://www.eopac.net/BGX430446/

  • Benachrichtigung über Eingang Ihrer Reservierung

  • Führen einer Leser-Wunschliste über Medienneuanschaffungen

  • ONLEIHE - unser 24Stunden Service im Verbund www.biblio24.de

  • D. h., unsere Leser können kostenlos Online-Medien downloaden. Angeboten werden Bücher, Hörbücher, Filme und Zeitschriften

  • "Filmfriend" ist ein kostenfreies Angebot Filme zu streamen. Der Schwerpunkt des Filmangebots liegt auf dem europäischen und internationalen Arthouse-Kino. Aber auch deutsche Filme, Dokumentationen sowie  Kinderfilme und -serien stehen zur Verfügung.

  • Medienkisten werden entsprechend Ihrer Themenwünsche kostenfrei zusammengestellt

  • Fernleihe (gebührenpflichtig)

 

Literaturpädagogische Angebote:

  • spannende Bibliothekseinführungen für Schulklassen und Gruppen

  • kreative Vermittlung aktueller Kinder- und Jugendbücher für Menschen von 3 bis 16

  • Unterricht und Projektarbeit in der Bibliothek für Schulklassen und andere Gruppen

  • “Book Slam” - von der Einführung bis zur Aufführung, ein Gemeinschaftsprojekt von Schule und Bibliothek

  • Vorlesewettbewerb in Klassenstufe 3 der Grundschulen des Altkreises Wolmirstedt


Fortbildung im Bereich Literaturpädagogik:

  • “Kreative Vermittlung aktueller Kinder- und Jugendbücher” mit Methodentraining und Kennenlernen verschiedener Präsentationsformen für Lehrkräfte und Studierende auf Lehramt, Erzieher und Erzieher in Ausbildung, Mitarbeiter in Bibliotheken und Auszubildende

  • “Einführung in die Bibliothek - macht Lust auf mehr” mit dem Bilderbuch kreativ gestalten, ist ein Angebot für haupt- und nebenamtlich geleitete Bibliotheken

 

Angebote für Eltern:

  • Elternabende (Kita und Schule) im Bereich Leseförderung und Vorstellen aktueller Bilder-, Kinder- und Jugendbuchhits

  • “Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch für Kinder, Eltern und Großeltern” ist ein monatlicher Lesetreff für Kinder ab   3 Jahre bei dem Eltern, Mitglieder des Bibliotheks- und Kulturvereins und Bibliotheksmitarbeiter vorlesen und neue Kinderbücher vorstellen

 

Organisation von Veranstaltungen für Menschen aller Altersgruppen:

  • Schriftstellerlesungen, Konzerte

  • “Leseshow” - ein jährlich stattfindendes Fest für die ganze Familie

  • Adventsbastelei

 

Kinder

  • “Lesesommer XXL”, eine Aktion der Bibliotheken des Landes Sachsen-Anhalt

  • “Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch” ist ein monatlicher Vorlesetreff für Kinder, Eltern und Großeltern

 

Erwachsene

  • Konzert, Kabarett, Comedy, Konzertlesung

  • “Lesenachmittag für erwachsene Frohnaturen”, vierteljährliche Leseveranstaltung mit Kaffeeklatsch

  • “Frühlingsfest” - ein jährlich stattfindendes buntes Programm mit Texten und Liedern rund um die schönste Jahreszeit

  

Kontakt

Friedensring 1
39326 Zielitz

Öffnungszeiten

Mo 10.00 - 12.30 und 14.00 - 16.30 Uhr

Di  10.00 - 12.30  und 14.00 - 18.00 Uhr

Mi  14.00 - 16.30  Uhr

Do 10.00 - 12.30  und 14.00 - 18.00 Uhr

Freitags geschlossen!

Veranstaltungen


Montag 24. 03. 2025

Uhr bis Uhr -


EntspannungskursDer ständige Stress des modernen Alltags versetzt viele von uns in einen dauerhaften Erregungszustand, in dem wirkliche, tiefe Entspannung unerreichbar scheint. Wir nehmen häufig nicht wahr, in welchem Maße unsere Gesundheit, unser ... [mehr]
 
 

Dienstag 25. 03. 2025

Uhr bis Uhr -


Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,ihr seid recht herzlich zu unserem beliebten Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch eingeladen. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei, lediglich ein kleiner Obolus fällt für Kaffee und Kuchen an. PS: Wer Lust hat, ... [mehr]
 
 

Dienstag 08. 04. 2025

Uhr bis Uhr -


Unsere Hobbyschneiderinnen Madlen Berner und Elga Nicoll laden zum alljährlichen Osternähen ein. Voraussetzung sind Erfahrungen im Maschinenähen.Mitzubringen sind Nähmaschine und -utensilien Die Kosten richten sich nach dem Verbrauch.Wer möchte, ... [mehr]
 
 

Freitag 11. 04. 2025

Uhr -


Von der russischen Halbinsel Kamtschatka bis nach Neuseeland und von Südamerika bis in die USA zieht sich über 40.000 Kilometer die geologisch und vulkanisch aktivste Zone der Erde – der Pazifische Feuerring - unsere Reiseroute. Ausgangspunkt der ... [mehr]
 
 

Dienstag 15. 04. 2025

Uhr bis Uhr -


Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,ihr seid recht herzlich zu unserem beliebten Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch eingeladen. Wir, die Mitarbeiterinnen der Bibliothek, haben ein kleines Puppenspiel "Christa, die Osterschildkröte" für Kinder ab 4 ... [mehr]
 
 

Montag 28. 04. 2025

Uhr bis Uhr -


EntspannungskursDer ständige Stress des modernen Alltags versetzt viele von uns in einen dauerhaften Erregungszustand, in dem wirkliche, tiefe Entspannung unerreichbar scheint. Wir nehmen häufig nicht wahr, in welchem Maße unsere Gesundheit, unser ... [mehr]
 
 

Dienstag 29. 04. 2025

Uhr bis Uhr -


Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,ihr seid recht herzlich zu unserem beliebten Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch eingeladen. Dabei werden Geschichten vorgelesen oder erzählt und ganz verschieden im Bilderbuchkino, im Kamishibaitheater, klassisch ... [mehr]
 

Uhr bis Uhr -


Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,ihr seid recht herzlich zu unserem beliebten Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch eingeladen. Jenny liest im Bilderbuchkino Die Olchis - Das große Weltraumabenteuer. Und darum geht es: In "Die Olchis. Das große ... [mehr]
 
 

Dienstag 13. 05. 2025

Uhr bis Uhr -


Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,ihr seid recht herzlich zu unserem beliebten Lesenachmittag mit Kaffeeklatsch eingeladen. Dabei werden Geschichten vorgelesen oder erzählt und ganz verschieden im Bilderbuchkino, im Kamishibaitheater, klassisch ... [mehr]
 
 
 

Fotoalben


28. 06. 2023:
03. 04. 2023:
21. 03. 2023:
12. 07. 2022:
29. 03. 2022:
30. 10. 2020:
27. 10. 2020:
01. 10. 2020:
15. 09. 2020:
15. 11. 2019:
09. 11. 2019:
05. 11. 2019:
01. 04. 2019:
20. 03. 2019:
28. 09. 2018:
11. 11. 2017:
12. 11. 2016:
16. 02. 2016:
04. 09. 2015:
07. 04. 2015:
10. 02. 2015:
26. 11. 2014:
15. 11. 2014:
12. 08. 2014:
20. 06. 2014:
15. 05. 2014:
05. 05. 2014:
23. 04. 2014:
21. 03. 2014:
28. 02. 2014:
04. 02. 2014:
16. 11. 2013:
25. 09. 2013:
23. 08. 2013:
21. 06. 2013:
08. 04. 2013:
12. 02. 2013:
21. 11. 2012:
17. 11. 2012:
16. 03. 2012:
15. 12. 2011:
11. 11. 2011:
02. 10. 2011:
28. 07. 2011:
22. 07. 2011:
18. 04. 2011:
18. 02. 2011:
09. 12. 2010:
13. 11. 2010:
28. 08. 2010:
30. 06. 2010:
15. 05. 2010:
19. 04. 2010:
25. 02. 2010:
18. 02. 2010:
12. 01. 2010:
14. 11. 2009:
10. 11. 2009:
24. 10. 2009:
08. 09. 2009:
16. 05. 2009:
24. 02. 2009:
11. 12. 2008:
09. 12. 2008:
25. 11. 2008:
12. 11. 2008:
24. 10. 2008:
21. 10. 2008:
02. 10. 2008:
23. 09. 2008:
03. 07. 2008:
24. 06. 2008:
20. 06. 2008:
27. 03. 2008:
17. 11. 2007:
31. 12. 2006:

Gastroangebote

Frühlingsfest

07. Apr 2025
mehr

Die Magdeburger Zwickmühle

07. Nov 2025
19:00 Uhr bis Uhr
mehr

Elbe-Heide - Kopie