Bannerbild
 

Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V.

Das Vereinshaus

Margitta Häusler

Magdeburger Str. 30
39326 Rogätz

Telefon (039208) 24533
Telefax (039208) 24533

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.heimatfreunde-rogaetz.de

Öffnungszeiten:

Planck-Ausstellung im Vereinshaus und Klutturm nur auf Nachfrage bzw. vorheriger Anmeldung

Klutturm

Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V.

 

Der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. besteht aus über 60 Mitgliedern. Sie haben sich der Traditionspflege, der Erforschung der Ortsgeschichte und dem Erhalt des Klutturms - dem fast 1000 Jahre alten Wahrzeichen des Ortes - verschrieben.
Vom Verein werden übers Jahr vielfältige Veranstaltungen organisiert und überwiegend für die breite Öffentlichkeit angeboten. Dazu gehören Wanderungen, Vorträge und Busfahrten bis hin zu Kabarett-Abenden und Ausstellungen.  Unterstützt werden auch Veranstaltungen der Gemeinde, wie das Blütenfest, der Elbebadetag und der Adventsmarkt. Seit 2003 laden die Heimat- und Kulturfreunde zum Klutturmfest ein. Es findet immer am ersten Sonnabend im September statt. Leider musste dieses Traditionsfest jetzt schon zweimal hintereinander wegen der Corona-Pandemie ausfallen.
Im Vereinsheim "Tintenfass" wird seit 2008 eine Dauerausstellung zum Aufenthalt von Max Planck in Rogätz gezeigt. Im Klutturm gibt es auf drei Etagen Ausstellungen zu sehen, darunter eine ständige Schau zum Thema Schifffahrt und Schiffswerft.
Regelmäßig erscheinen Publikationen zur Ortsgeschichte und Kalender mit Rogätzer Ansichten, die sich großer Beliebtheit erfreuen.

 

17 interessierte Rogätzer trafen sich am 14. April 2003 im Verwaltungsgebäude der VG „Elbe-Heide", um eine Interessengemeinschaft Rogätzer Heimat- und Kulturfreunde zu gründen. Die Initiative dazu hatten die Museumsleiterin Anette Pilz und die Journalistin Margitta Häusler ergriffen. Bei dem damaligen Bürgermeister Franz Luksch fanden sie sofort Gehör und volle Unterstützung. Sogleich wurde ein Vorstand gewählt und ein Veranstaltungsplan aufgestellt. Dem ersten Vorstand gehörten an: Margitta Häusler (Vorsitzende), Anette Pilz (Stellvertreterin), Harald Ittner (2. Stellvertreter), Rolf Neuendorf (Kassenwart) und Antje Römer (Schriftführerin). Aktuell sind im Vorstand: Margitta Häusler (Vorsitzende), Wilfried Kuske (Stellvertreter), Gabriele Pasche (Schatzmeisterin), Rolf Neuendorf (Kassierer), Sabine Braumann (Schriftführerin) und Harald Ittner. Das Interesse an Vorträgen, der Beschäftigung mit Heimatgeschichte, an Wanderungen und Radfahrten, Ausflügen und Ausstellungen war bei den Mitgliedern besonders groß.

 

Die IG gehörte von Anfang an als Mitglied dem „Verein zur Förderung der Kultur- und Heimatpflege e. V. in Haldensleben" an. So musste nicht sofort ein eigener Verein gegründet werden, erste Erfahrungen wurden in aller Ruhe gesammelt. Der Dachverein half bei der Beantragung von Fördermitteln und mit so manchem guten Rat. Besonderer Dank gebührt dafür Frau Martina Wiemers, der Geschäftsführerin des Vereins.

 

Erste Aktivitäten der IG waren die Teilnahme am Blütenfest 2003 mit Führungen im Klutturm und am Elbebadetag in Hohenwarthe. Noch im ersten Jahr organisierten wir das 1. Klutturmfest, das inzwischen zur Tradition geworden ist. Fest in jedem Veranstaltungsplan ist auch der „Katerauslauf" am ersten Sonnabend nach Neujahr eingeplant. Vorträge zum Beispiel zur Heeresversuchsanstalt Hillersleben, die Armee Wenck und zu den Garnisonsstädten Wolmirstedt und Haldensleben hat der Historiker Dr. Wilfried Lübeck aus Groß Ammensleben gehalten. Bauingenieur und Denkmalpfleger Erhard Jahn aus Wolmirstedt sprach über historische Dorfformen, die Geschichte der Notdurft und Denkmale im neuen Landkreis Börde. Über Max Planck und seine herausragenden Entdeckungen informierte der Rogätzer Dr. Franz Engel. Dr. Ursula Föllner von der Uni Magdeburg sprach über Familiennamen und die Reporterlegende Heinz Florian Oertel über sein Leben und den Sport. Über Schifffahrtsgeschichte referierte der Magdeburger Buchautor Günter Schmidt. Zu einer Lesung begrüßten wir unser am weitesten entfernt lebendes Mitglied, den Olympiateilnehmer von 1961 Walter Meier aus Halle. Wir haben außerdem Vorträge über den Storch und die Natur am Treuel gehört, erfuhren von Dr. Ulrich Wenner Interessantes über das Rogätzer Platt und erlebten eine Kreuzfahrt und eine Namibiareise der Vereinsvorsitzenden in Wort und Bild nach. Familienforschung war ein Thema, das viel Interesse fand.

 

Ausflüge per Rad führten uns vor allem an der Elbe entlang von Schönebeck nach Rogätz, von dort nach Ferchland und zurück, nach Tangermünde, immer mal wieder nach Parchau und Pietzpuhl, an das Wasserstraßenkreuz, aber auch in den Lindenwald und zu Effi Briest nach Zerben. Wir waren bei den Elbebadetagen aktiv dabei und öffnen regelmäßig den Klutturm für Führungen. Dort ist 2008 die Schiffer- und Schifffahrtsausstellung neu gestaltet worden.

 

Tradition ist inzwischen auch unsere alljährliche Busfahrt, an der viele interessierte Rogätzer und auch Auswärtige teilnehmen. Wir waren unter anderem im Spreewald und im Harz, in Sangerhausen, im Wörlitzer Gartenreich, in Potsdam und Halle, im Alten Land, im Weserbergland und 2012 in Berlin.

 

Zu unseren Klutturmfesten suchen regelmäßig ein bestimmtes Thema für diese Veranstaltung und gestalten dazu Ausstellungen, die von den Rogätzern und auch Leuten aus Nachbarorten mit Leihgaben und Schenkungen „beliefert" werden. Das „Rogätzer Kaffeekränzchen" machte den Anfang, es folgten 2007 „100 Jahre Konservenfabrik" und 2008 „120 Jahre Schiffbau in Rogätz". 2009 lautete das Motto „160 Jahre Eisenbahnlinie Magdeburg - Wittenberge". Der Geschichte des Rittergutes und seiner ehemaligen Besitzer widmeten wir eine Ausstellung im Jahr 2012. Da erinnerten wir auch mit Fotos an des Jahrhunderthochwasser 2002. Zu jedem Fest planen wir schöne Erlebnisse für unsere Jüngsten ein, zum Beispiel Puppentheater und eine Märchenerzählerin, Wettmalen und Hüpfen auf der Hüpfeburg, Goldsuche, alte Spiele mit Springseil, Hulahopp und Stelzen. Zum 7. Klutturmfest kam ein historisches Marionettentheater aus der Altmark. Eine besondere Freude für die kleinen und großen Zuschauer. Das einzige rollende Puppentheater war 2011 in Rogätz, und 2012 gab es einen Kletterklutturm aus Strohballen, gesponsert von Landwirt Klaus Horstmann aus Angern.

 

Eine Fahrt mit der Kutsche vom „Tintenfass" zum "Bahnwärterhäuschen" nach Loitsche wurde im Sommer 2009 organisiert und auch ein Sommernachtskino am Kanal.

 

Im Jahre 2005 brachten wir aus Anlass von 60 Jahre Kriegsende eine Broschüre heraus, in der sich Zeitzeugen an die letzten Kriegstage in Rogätz erinnerten. Eine ergänzte Neuauflage erschien 2017. Sie wird immer wieder nachgefragt. Zum Thema "Kriegsende" wurde 2005 auch eine Ausstellung im Kantorat gezeigt. Im gleichen Jahr bot uns die Gemeinde das „Tintenfass" in der Magdeburger Straße 30 als Vereinshaus an. Wir entwickelten ein Konzept und begannen mit dem Innenausbau.

 

Für den „Sachsen-Anhalt-Tag" 2005 in Magdeburg bauten wir auf einem riesigen Auflieger der Firma Holm Thormann ein „Schiff" und steuerten damit zünftig mit im Festumzug. Auch bei der 1000-Jahr-Feier im Juni 2009  in Wolmirstedt waren wir dabei, diesmal mit einem kleinen Schiff. Die Wassersportfreunde hatten es uns geliehen, wird haben es ein bißchen aufpoliert. Eine Attraktion im  Umzug. Zur großen Freude der Leute am Straßenrand.

 

„Rogätz lacht" ist seit 2006 das Motto eines Kabarettabends. „Die Kugelblitze", die „Zwickmühle" und die „Radio Rabubel Revival-Band", auch "Schwarze Grütze" und das "Bundeskabarett Bonn" mit Sebastian Pufpaff gastierten bisher in der Mehrzweckhalle. Besonders oft kamen die Hengstmann-Brüder und ihr Vater zu uns. Zum Adventsmarkt gestalteten wir Ausstellungen (altes Spielzeug und historische Handarbeiten) und haben einige Male gemeinsam mit der Kirchengemeinde ein Adventskonzert in der Kirche veranstaltet. Die Jagdhornbläser aus Burgstall gaben zwei Konzerte, es kamen außerdem Kinder aus dem weißrussischen Pinsk und andere Künstler zu uns nach Rogätz.

 

Im Jahr 2007 haben wir das Vereinshaus „Tintenfass" Schritt für Schritt ausgebaut, es bekam eine neue Eingangstür und neue Fenster. Foyer, Flur und Küche wurden gefliest und eingerichtet. Wir hatten eine „Torhaus-Aktie" herausgegeben, um einen Teil der Kosten durch Sponsoring mitzutragen. Im April 2008 war es dann soweit. Der Fußboden im Versammlungsraum war verlegt, die Wände gemalt, Decken eingezogen, die Toilette war fertig und auch die Fassade hatte dank der großen Unterstützung durch die Gemeinde eine frische Haut bekommen. Aus Anlass des 150. Geburtstages von Max Planck haben wir am 26. April 2008 eine Ausstellung über den Nobelpreisträger eröffnet, die seither auf großes Interesse stößt. Wer es noch nicht weiß: Max Planck und seine Frau Marga haben in den 1930er Jahren mehrfach auf dem Rittergut Rogätz die Sommerfrische verlebt und wohnten dort von Oktober 1943 bis Mai 1945. Über die Geschichte der Plancks in Rogätz ist ein Beitrag in dem Heft „Börde, Bode, Heide" des Landkreises erschienen. Auch in der „Volksstimme" und in der „Zeit" wurde über Max Planck in Rogätz berichtet. Zeitzeugen erinnerten sich. 2012 erschien ein Begleitheft zu unserer "Rittergut"-Ausstellung und die Familie von Alvensleben unterstützte uns mit dem Nachdruck der Geschichte ihrer Familie auf dem Rittergut Rogätz. Von Nachfahren mehrerer 

Besitzer bekamen wir Fotos und andere Dokumente für die Ausstellung. Zum 10. Klutturmfest unter dem Titel "Mit Musik geht alles besser - besonders in Rogätz" haben wir einige Exemplare einer von Lehrer Willi Janeck in den 1940er bis 1960er Jahre handschriftlich verfassten Chronik druckreif übertragen und drucken lassen. Eine Ausstellung erinnerte an das 1972 ausgezeichnete "Beste Dorfensemble des Bezirkes Magdeburg". Manchmal fanden auch Veranstaltungen im Klutturmkeller statt, der sich durch ein unvergleichliches Ambiente und beste Akustik auszeichnet.

 

Ganz neu im „Tintenfass" ist eine wunderschöne Holztreppe der Firma Thomas Gellert aus Lindhorst.  Die Gemeinde - mit der wir einen Leihvertrag abgeschlossen hatten - unterstützte uns erneut. 2009 sind wir unser Ziel angegangen, ein eingetragener Verein zu werden. Wir haben uns umbenannt in „Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V.", haben uns eine Satzung und eine Geschäftsordnung gegeben. Die Eintragung beim Amtsgericht in Stendal ist am 20. Mai 2009 unter der Nummer 1946 erfolgt.

 

2011 und 2012 wurde das Dachgeschoss gedämmt und ausgebaut. 2021 ließ der Verein alle Räume im Erdgeschoss durch die Malerfirma Winkelmann renovieren.

 

Ein besonderer Höhepunkt war 2019 die unter unserer Federführung organisierte und finanziell in der Hauptsache von uns getragene 875-Jahrfeier in Rogätz mit einem großen Festumzug, mit viel Musik und Feiern auf der Schlosswiese.

 

Ende 2021 wurde neben dem Vereinshaus ein Preußischer Ganzmeilenstein errichtet. Er war zuvor umfangreich restauriert worden. Zuvor hatte er 140 Jahre lang auf dem Bauernhof von Rusches in der Nachtweide gelegen. Zahlreiche Spenden, Fördermittel und die technische Unterstützung durch Unternehmen machten die Rettung des Kleindenkmals möglich.

 

Zum Klutturmfest am 3. September 2022 wurde im Klutturm eine neue Dauerausstellung eröffnet. Im Rittersaal in der dritten Etage ist die Ausstellung "Die Burg Rogätz" zu sehen. In der Mitte des Raumes liegt auf einem flachen Podest die 2,50 m mal 2,50 m große Landkarte, die den Umkreis von 7 km rund um den Klutturm zeigt und zwar aus der Zeit um 1900. An den Wänden hängen zehn große Schautafeln mit Informationen über die Burg, mit Kopien historischer Land- und Elbstromkarten und zur Chronik der Burganlage und ihrer Herren. Außerdem sind das einzig erhalten gebliebene zweiflüglige Holzfenster, Firststeine und andere archäologische Fundstücke von der Burg ausgestellt. Auch deren erste Darstellung in Form eines Gemäldes von 1888 und ein Stammbaum der Familie von Alvensleben werden gezeigt, die in Rogätz fast 500 Jahre Lehnsherren waren.

Torhaus und Kirche


Aktuelle Meldungen

Vorschaubild der Meldung: JHV: Bericht erstattet und Vorstand gewählt

14.03.2023: Der Vorstand hat bei der Jahreshauptversammlung am 13. März vor 31 Mitgliedern Rechenschaft abgelegt. Den Heimat- und Kulturfreunden gehören jetzt 56 Männer und Frauen an. (17 waren es bei der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Geburtstagskaffee am Gründungstag

14.03.2023: 20 Jahre besteht der Verein am 14. April. Im Jahre 2003 war er von 17 Frauen und Männern gegründet worden. Der Geburtstag soll nun gefeiert werden mit einer Einladung zu  einem Geburtstagskaffee. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Busfahrt: Werder mit Schiffstour

14.03.2023: In diesem Jahr wollen die Heimat- und Kulturfreunde amDienstag, den  20. Juni, verreisen. Es geht nach Werder an der Havel. Dommasch-Reisen übernimmt die Tour, die vom Verein organisiert wurde. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jahreshauptversammlung 2023

21.02.2023: Die Jahreshauptversammlung der Rogätzer Heimat- und Kulturfreunde findet am 13. März 2023 im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr. Tagesordnung im Anhang! [mehr]

 

12.02.2023: Wegen Krankheit der Vereinsvorsitzenden muss der Vortrag über Hawaii leider abgesagt werden. Er wird zu einem späteren Termin stattfinden. Es tut uns sehr leid. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Experten im Klutturm

20.01.2023: Einen ganzen Nachmittag hatten sich Experten des Denkmalschutzes am 17. Januar Zeit genommen für Rogätz. Die Kirche, das Herrenhaus und der Klutturm standen bei Thomas Schmidt-Brücken und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neu im Klutturm: Schmuckplatte von 1855

13.01.2023: Eine etwa 80 mal 80 cm große Sandsteinplatte mit den Initialen G und S und darunter die Jahreszahl "1855" hat jetzt den Weg in den Klutturm gefunden. Die Schmuckplatte stammt vom Giebel eines alten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Katerauslauf mit Einkehr

09.01.2023: Weit über 20 Wandersleute hatten sich am 7. Januar am Tintenfass auf den Weg gemacht. Zuerst ging es an Friedhof und Sportplatz vorbei, dann wurde über die Straße gewechselt und weiter am Feldrand ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fotos für Kalender gesucht

19.12.2022: 2024 scheint jetzt noch so weit weg. Aber nach dem Kalender ist vor dem Kalender. Bis März/April muss wieder nach interessanten, noch nicht dagewesenen Fotos gesucht werden. Dann möchte die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Seit 20 Jahren

19.12.2022: Die Tradition hat gehalten. Der "Katerauslauf" findet seit 20 Jahren an jedem ersten Sonnabend im neuen Jahr statt. Auch 2023  lädt der Verein wieder zum winterlichen Spaziergang ein. Dieses Mal am ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kalender zu haben

12.12.2022: Ein schönes Geschenk oder eine schöne Erinnerung gefällig? Bei Rieckhoffs sind noch bis Weihnachten, vielleicht auch bis ins neue Jahr hinein, unsere beliebten Jahres-Kalender mit Rogätzer ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Flößerei jetzt Weltkulturerbe

03.12.2022: Es ist geschafft. Die Flößerei ist seit dem 1. Dezember 2022 immaterielles Weltkulturerbe. Mit ungeheurem Engagement haben sich Flößer auf der ganzen Welt dafür eingesetzt. 2018 war Dr. Thiel ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Verein für Engagementpreis nominiert

30.11.2022: Im Landtag von Sachsen-Anhalt fand am 29. November die Festveranstaltung zur Verleihung des fünften Reinhard-Höppner-Engagement-Preises durch die Landes-SPD statt. Erstmals war dazu auch der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Adventsmarkt - wir waren dabei

30.11.2022: 13 Kuchen vom Feinsten, dazu heißer Kaffee, Tee, Kinderpunsch und Glühwein, das war im Angebot und alles kam ausgesprochen gut an.  Auch die Grillwürste und Buletten fanden reißenden Absatz. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Adventsmarkt am 27. November

20.11.2022: Lange haben wir alle darauf gewartet, jetzt soll am Sonntag, dem 27. November, endlich wieder ein Adventsmarkt stattfinden. Der Weihnachtsbaum soll leuchten und der Weihnachtsmann kommen.Punkt 17 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Planck und der Kommissar

20.11.2022: Der Vereinsraum in der Elbe-Ohre-Halle war mit über 94 interessierten Zuhörern fast bis auf den letzten Platz gefüllt. Das Publikum kam aus Oschersleben, Stendal, Magdeburg, Haldensleben und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kartenvorverkauf ab 7. November

26.10.2022: Für die Buchlesung und Gesprächsrunde mit Schauspieler Steffen Schröder am 19. November 2022 beginnt der Kartenvorverkauf am Montag, dem 7. November. Zwischen 9 und 10 Uhr und 17 und 18 Uhr ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Klönrunde auch am Reformationstag

26.10.2022: Der letzte Montag im Monat November ist der 31., ausgerechnet ein Feiertag. Trotzdem wird das Tintenfass, das Vereinshaus in der Magdeburger Str. 30, ab 15 Uhr für Interessierte geöffnet. Es ist ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Buchlesung mit Steffen Schroeder am 19. November

07.10.2022: Der Schauspieler und Buchautor Steffen Schroeder liest am Sonnabend, dem 19. November, in Rogätz aus seinem Roman "Planck oder Als das Licht seine Leichtigkeit verlor". Die Veranstaltung findet im ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ein tolles Fest war das 18.

04.09.2022: Lange haben wir darben müssen, was das Feiern betrifft, nun ist es schon wieder Geschichte: das 18. Klutturmfest. Intensive und handfeste Vorbereitungen waren dazu nötig, denn der erste Höhepunkt ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Kalender ist gefragt

21.08.2022: Zum Elbebadetag hat wieder der Verkauf der beliebten Ansichten-Kalender des Heimatvereins begonnen. Auch die Gärtnerei Rieckhoff in der Tangermünder Str. bietet die Kalender für 2023 wieder an. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Endspurt für das Klutturmfest

21.08.2022: Die Liste der Aufgaben ist lang, die der Vorstand erstellt hat. Wie, wann und von wem sie umgesetzt werden, haben die Vereinsmitglieder am 15. August in einer Erweiterten Vorstandssitzung besprochen. ... [mehr]

 

31.05.2022: Der Kartenvorverkauf hat begonnen. Am 13. Juni von 17 bis 18 Uhr ist der nächste Termin. Wer möchte, kann Karten auch gern vorbestellen unter 039208/24533 (Häusler). Bitte auf Anrufbeantworter ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Schlosswiesenfest

29.05.2022: Das erste Schlosswiesenfest ist Geschichte. Gut, dass es die Gemeinde gewagt hat. Nach so langem Stillstand und Nichtfeiern fiel es schwer, wieder in die Gänge zu kommen. Alle Mitwirkenden hatten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Backen für Schlosswiesenfest

26.05.2022: Einsatz ist an diesem Wochenende gefragt, wenn am 28. 5. das Schlosswiesenfest gefeiert wird. Besonders die Frauen im Verein sind dann gefordert. Kuchen wird gebacken und verkauft, in der Küche muss ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kartenvorverkauf für

21.05.2022: "Oh, du schöner Rosengarten" - für das Konzert mit "rosenroth" am 26. Juni 2022 findet ein Kartenvorverkauf statt. Für 12 Euro pro Person sind die Eintrittskarten am 30. Mai und am 13. Juni, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Verein beim Schlosswiesenfest

13.05.2022: Nach langer Zeit wird in Rogätz mal wieder gefeiert. Am Sonnabend, dem 28. Mai, sind Jung und Alt zum ersten Schlosswiesenfest eingeladen. Um 11 Uhr werden Bürgermeister Wolfgang Großmann und die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Reinemachen im Klutturm

13.05.2022: Zu einem Arbeitseinsatz des Vereins ruft der Vereinsvorstand am Montag, dem 23. Mai, ab 16 Uhr auf. Anlass ist das bevorstehende Schlosswiesenfest. Nach langer Zeit soll der Klutturm für Besucher ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kneipentour macht Lust auf mehr

25.04.2022: Die gut zweistündige Kneipentour am 23. April führte über 20 Teilnehmer einmal rund um den Ortskern. Begonnen wurde auf dem einstigen Rittergut, wo jahrhundertelang Bier gebraut wurde. Früher ein ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Schlimmster Tag vor 77 Jahren

13.04.2022: Der 13. April 1945 war für Rogätz bislang der schlimmste Tag in der Neuzeit. Heute vor 77 Jahren musste der Ort schwerste Zerstörungen hinnehmen, nachdem er von Blumenthal aus durch deutsche ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Einladung zur Jahreshauptversammlung

11.04.2022: Der Vereinsvorstand lädt am Montag, dem 2. Mai, alle Mitglieder zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Sie beginnt um 19 Uhr im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle. Es wird um unbedingtes Erscheinen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kneipentour am 23. April

16.03.2022: Die Kneipentour durch Rogätz wird am Sonnabend, dem 23. April, durchgeführt. Start ist dann um 14 Uhr am "Tintenfass", unserem Vereinshaus Wir spazieren durchs Dorf, erinnern da und dort an die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Spenden auf den Weg gebracht - aktualisiert

06.03.2022: Die Aktion "Hilfe für die Ukraine" war erfolgreich. Die Rogätzer und viele Menschen aus der Umgebung haben sich daran beteiligt, gaben Babywindeln, Unmengen an Hygieneartikeln, Verbandsmaterial und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Aktion: Solidarität mit der Ukraine

01.03.2022: Mahnwache am Mittwoch, 2. 3., 19 Uhr, auf dem Marktplatz Rogätz und Sammelaktion am Donnerstag ab 7 Uhr   Die Lage in der Ukraine und ein Aufruf von jungen Magdeburgern hat uns so berührt, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Klönrunde und Sitzung

22.02.2022: Letzter Montag und letzter Tag im Februar überhaupt. Das heißt wieder Klönrunde im "Tintenfass". Sie beginnt jetzt immer schon um 15 Uhr. Natürlich unter 2-G-Bedingungen. Interessenten sind ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Busfahrt fast ausgebucht

22.02.2022: Die Fahrt am 8. Juni nach Lüneburg ist mit über 40 Anmeldungen schon fast ausgebucht. Wer sich noch schnell entschließt, hat vielleicht Glück. Ansonsten vermerken wir Interessenten als ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wanderung durch den Wald

12.02.2022: Seit langem war das Wetter nicht mehr so schön, wie am 12. Februar, als die Wanderung nach Friedrichshöhe und zum Begräbnisberg angesetzt war. 45 Männer und Frauen trafen sich an der ... [mehr]

 

02.02.2022: Keine Chance hatte der Vorschlag, den niederdeutschen Zusatz Rojeetz auf dem Ortseingangsschild aufzubringen. Der Gemeinderat hat ihn am 1. Februar mehrheitlich abgelehnt. Etliche Leute hätten sich ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Rojeetz - Ja oder Nein?

24.01.2022: Auf einen Beitrag in der Volksstimme, ob die plattdeutsche Aussprache "Rojeetz" auf dem Ortseingangsschild erscheinen sollte, gab es erste positive Reaktionen gegenüber unserem Verein. In der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wanderung zum Begräbnisberg am 12. 2. 2022

19.01.2022: Freiluftveranstaltungen sind möglich, also wandern wir im Februar  wie schon im Januar. Am 12. 2. geht es ab der Eisenbahnschen Brücke zum Begräbnisberg. Der befindet sich ein Stückchen hinter ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Busfahrt nach Lüneburg am 8. Juni

19.01.2022: Lüneburg ist eine schöne Stadt und traumhafte Kulisse. Die Salz- und Hansestadt hat viel zu bieten. Seit 2006 auch eine Hauptrolle. Mit der Telenovela "Rote Rosen" rühren die Stadt und die ARD ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Samstag 8. 1.  Katerauslauf

05.01.2022: Vorausgesetzt das Wetter läßt einen Spaziergang zu, dann soll der traditionelle Katerauslauf in diesem Jahr stattfinden. Er beginnt um 13.30 Uhr am "Tintenfass". Auf der Strecke am Kanal entlang, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fördergeld angekommen

31.12.2021: Ein große Freude zum Jahresende: auf dem Vereinskonto sind 2.500 Euro eingegangen. Der Landkreis Börde hat die Ende 2020 beantragten Fördermittel für die Restaurierung und Neuaufstellung des ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Adventsmarkt abgesagt

23.11.2021: Es war schon viel besorgt und organisiert worden. Glühwein wurde gekauft, Kuchenbäckerinnen erklärten sich bereit, auch Helfer für Küche und Verkauf waren organisiert. Nun macht uns auch in ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Nachlesen: Geschichte zum Ganzmeilenstein

19.11.2021: Unter "Rogätzer Geschichten" ist auf dieser Seite ab sofort ein Beitrag über die Geschichte des Rogätzer Ganzmeilensteins nachzulesen. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gesucht: Helfer für Adventsmarkt

16.11.2021: Rogätz will am 28. November einen Adventsmarkt veranstalten und der Heimatverein dazu seinen Beitrag leisten. Gefragt sind aus diesem Grund Vereinsmitglieder oder Freunde, die einen Kuchen backen ... [mehr]

 

13.11.2021: Der Schreck war groß, als am Sonnabendvormittag  entdeckt wurde, dass die am Vortag enthüllte Infotafel vom "Tintenfass" geklaut worden war. Denn so einfach ist ein solches Acrylschild nicht zu ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Postmeilenstein eingeweiht

13.11.2021: Mit Musik von Bläsern aus Angern, mit Ansprachen und dem Enthüllen der Infotafel zum Ganzmeilenstein, wurde am Freitag, dem 12. November eine neue Sehenswürdigkeit eingeweiht. Rogätz hat ein ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Postmeilenstein wird am 3. November gesetzt

31.10.2021: Der Rogätzer Ganzmeilenstein kehrt heim. Am Vormittag des 3. November ist es soweit. In Groß Rodensleben werden vier in Paletten verpackte Steine auf einen Lkw von K+S verladen. Das Unternehmen ... [mehr]

 

24.10.2021: Es ist schon wieder Ende des Monats. An jedem letzten Montag treffen sich die Heimat- und Kulturfreunde zu ihrer Klönrunde. Ab 16 Uhr geht es los. Kaffee und Kuchen stehen dann bereit. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: In Ilberstedt präsent

17.10.2021: Ein kleine Abordnung des Vereins nahm am 16. Oktober auf Einladung des Heimatvereins Ilberstedt am Fest zur Erinnerung an das Tanzwunder von Kölbigk vor 1000 Jahren teil.  Die Gemeinde unweit ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erfolgreiche Aktion für Helene

13.10.2021: Dass wir nicht die Zahlen vom Wochenende in Burgstall erreichen, war fast allen klar, die am Dienstag Nachmittag für die Typisierungsaktion gebacken und gegrillt haben. Und trotzdem haben sie ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Für Helene

10.10.2021: Anläßlich der Typisierungsaktion für die kleine Helene aus Burgstall, für die am 12. Oktober ab 14 Uhr ein Stammzellenspender gesucht wird, plant der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. , vor ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Flößer-Präsident besuchte Rogätz

17.09.2021: Flößerei und Rogätz gehören wieder zusammen. Über Jahrhunderte landeten hier Flöße an, wurden Baumstämme am Hochufer der Elbe angelandet. Neuerdings kommen wieder öfter solche Flöße vorbei ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: BUGA-Fahrt am 16. September

10.09.2021: Auf zur Blütenpracht nach Erfurt heißt es am 16. September für 25 Reisende, die am Vereinsausflug teilnehmen. In den Bus von Dommasch-Reisen wird an den jeweiligen Orten zugestiegen, zum Beispiel ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Besuch vom Weltpräsidenten der Flößer

10.09.2021: Ein besonderer Gast kommt am 17. September nach Rogätz. Mit Dr. Frank Thiel besucht uns der Weltpräsident der Flößerfreunde und 2. Vorsitzende der Deutschen Flößer-Vereinigung. Er besucht die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wieder mal eine Klönrunde

27.08.2021: Die nächste Klönrunde soll am Montag, dem 30. September, stattfinden. Ab 16 Uhr geht es los mit Kaffee und Kuchen und einer geselligen Runde. Wer Lust und Laune hat, kommt in die Magdeburger Str. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Zurück nach Westerbork

27.08.2021: War das am 27. August ein Gewusel zwischen MTS und Tintenfass. 60 junge Radfahrer und 20 Betreuer aus den Niederlanden und Deutschland waren in zwei Bussen angereist. Ihre Räder im Gepäckwagen. Aus ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kein Klutturmfest 2021

10.08.2021: Auch in diesem Jahr muss das Klutturmfest ausfallen. Es war für den 28. August geplant. Nach reiflichem Überlegen, viel Hin und Her befand der Vorstand, dass Aufwand und Risiko für den Verein ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: BUGA-Fahrt nach Erfurt geplant

10.08.2021: Die Heimat- und Kulturfreunde planen für den 16. September 2021 eine Busfahrt zur BUGA nach Erfurt. Dafür wurden bei Dommasch-Reisen aus Tangerhütte 25 Plätze bestellt. In dem Reisepreis von ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Flößer in der Flößerei-Ausstellung

22.07.2021: Eine Gruppe Hobbyflößer hatte heute (22. Juli)  in Rogätz festgemacht. Sie besuchten bei dieser Gelegenheit den Klutturm. Die Ausstellung zur Flößerei mit einem großen Floßmodell begeisterte ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sommerfest fällt aus

18.07.2021: Das Sommerfest, das die Gemeinde für den 7. August plante, ist abgesagt. Leider. Bei der Jahreshauptversammlung am 12. Juli  hatten wir uns darüber verständigt, wie wir unsere Unterstützung ... [mehr]

 

14.07.2021: Bei der Jahreshauptversammlung am 12. Juli auf den Treppen der Elbe-Ohre-Halle gab der Vorstand wieder seinen Bericht zum letzten Vereinsjahr, das bescheiden ausfiel. 24 Mitglieder waren anwesend, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jahreshauptversammlung am 12. Juli 2021

24.06.2021: Der Vorstand lädt am Montag, dem 12. Juli, ab 19 Uhr zur Jahreshauptversammlung ein. Wir werden uns wieder im Freien an der Elbe-Ohre-Halle treffen. Diesmal steht neben der Rechenschaftslegung die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erste Klönrunde am 28. Juni

24.06.2021: Jetzt wollen wir uns wieder regelmäßig treffen. Am letzten Montag im Monat soll wieder eine Klönrunde im "Tintenfass" stattfinden. Unter Einhaltung der Hygienevorschriften. Um 16 Uhr werden wir ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vorstand kommt zusammen

09.06.2021: Die Vorstandsmitglieder treffen sich am 10. Juni ab 18 Uhr im Tintenfass zu ihrer ersten Sitzung in diesem Jahr. Auf dem Plan stehen Absprachen zur Jahreshauptversammlung, über den Beitrag des ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Steine mit Geschichte in guten Händen

22.04.2021: Der Postmeilenstein bzw. Ganzmeilenstein von Rogätz ist nach gut 150 Jahren noch einmal auf große Reise gegangen. Reinhard Rusche hat den Stein mit seinem Traktor angehoben und auf den Anhänger ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Postmeilenstein wird bald saniert

13.04.2021: Jetzt steht er an: der Umzug der Fragmente des 200 Jahre alten Postmeilensteins von Rogätz zur Werkstatt der Steinmetzin Cathrin Bothmann nach Groß Rodensleben. Am 22. April ist es soweit, dann ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Blumen für Werner Moritz

08.03.2021: Rogätzer Grundschüler besuchten heute den Friedhof, um dort eine Blumenschale am Gedenkstein für Werner Moritz abzustellen. 93 Jahre alte wäre er am 8. März geworden. Der ehemalige Lehrer und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Plan: Sommerfest der Gemeinde

25.02.2021: Im Kulturausschuss der Gemeinde  wurde jetzt vorgeschlagen, am 7. August ein Sommerfest zu feiern. Wenn es Corona ermöglicht, wird dann auch wieder das Engagement unseres Vereins gefragt sein. An ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ratschläge vom Landesheimatbund

22.02.2021: Heute, am 22. Februar, war Dr. Christian Marlow vom Landesheimatbund in Rogätz zu Gast. Im Klutturm schaute sich der Referent die Ausstellungen an und gab den einen oder anderen Tipp für eine ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: GMS: Denkmalschutz genehmigt

08.02.2021: Die Untere Denkmalschutzbehörde im Landkreis hat dem Verein die denkmalrechtliche Genehmigung gemäß § 14 Abs. 1 des Denkmalschutzgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt erteilt, so dass der 200 Jahre ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 875-Jahre-Buch: neue Auflage angekommen

16.01.2021: Sie ist eingetroffen: die nächste Lieferung frisch nachgedruckter Bücher. Sie können bei der Vereinsvorsitzenden gekauft werden, solange dieser Vorrat reicht, dann wird bei Bedarf wieder ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sammlung für den Postmeilenstein beginnt

03.01.2021: In diesem Jahr wollen wir ein neues großes Vorhaben anpacken: die Restaurierung und Neuaufstellung des Preußischen Postmeilensteins in Rogätz. Etwas über 9.000 Euro werden dafür benötigt. Mit ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kein "Katerauslauf"

28.12.2020: Wir bedauern es sehr, aber in diesem Jahr muss der traditionelle "Katerauslauf" leider ausfallen. Seit 2004 haben wir ihn in jedem Jahr am ersten Sonnabend nach Neujahr veranstaltet. Einer Wanderung ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Zweite Auflage "875-Jahre Rogätz"

19.12.2020: Nun sind schon mehr als 100 Bücher des Erinnerungsbuches zur 875-Jahrfeier verkauft. Eine zweite Auflage wurde jetzt gedruckt. Wer noch ein Buch zu Weihnachten verschenken möchte, kann sich bei ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ein Kalender zu Weihnachten?

29.11.2020: Noch sind einige Ansichtenkalender für 2021 vorrätig. Zwölf seltene Aufnahmen wurden dafür zusammengestellt. Für 20 Euro sind die Kalender bei der Gärtnerei Rieckhoff oder bei der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Reste vom Postmeilenstein vermessen

05.11.2020: Steinmetzin Cathrin Bothmann aus Groß Rodensleben war am 4. November in Rogätz, um nach den Überresten des 200 Jahre alten Postmeilensteins zu sehen. Sie soll ihn restaurieren und wieder ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 875 Jahre Rogätz - Buch zum Fest erschienen

27.10.2020: Jetzt ist es fertig gedruckt und beim Verein angekommen: "875 Jahre Rogätz. Geschichten und Bilder - das Buch zum Fest". Ab sofort wird es für 25 Euro pro Exemplar verkauft. 4 Euro davon sind ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 31. 10. - Tag der offenen Tür

27.10.2020: Schon was vor? Wir öffnen zum Reformationstag "Tintenfass" und Klutturm. Wer sich im frisch renovierten Vereinsheim kurz umschauen, Kalender für 2021 oder das neue Buch kaufen möchte, ist herzlich ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Tintenfass empfangsbereit

23.10.2020: Die nächste Klönrunde am 26. Oktober kann kommen. Das Tintenfass ist frisch gemalert und wieder eingeräumt. Alles ist schick. Am Montag ab 16 Uhr treffen wir uns dann in lockerer Runde zu Kaffee ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Kalender ist da

05.10.2020: Dieses Jahr ist einfach alles anders. Lange haben wir diesmal auf unseren neuen Ansichtenkalender gewartet. Aber heute ist er eingetroffen. Für 20 Euro pro Stück kann er wieder erworben werden. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ausgeräumtes Tintenfass

02.10.2020: Nun kann es losgehen. Das Tintenfass wird renoviert. Fast alles ist ausgeräumt. Zuletzt zogen die Tische und Stühle aus. Sie sind nebenan im "Kirchenasyl" . Das ist eine große Hilfe. Ende ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Überraschend prominenter Besuch

02.10.2020: Es ist nichts Ungewöhnliches, dass Touristen anrufen oder plötzlich vor dem Klutturm stehen und gern hinein möchten. So es sich einrichten lässt, wird ihnen aufgeschlossen. In dieser Woche ... [mehr]

 

25.09.2020: Wir laden am Montag, dem 28. September, herzlich ein zur.  Klönrunde ins Tintenfass. Dan wird in den folgenden Tagen geräumt im Vereinshaus. Anfang Oktober wollen die Maler dort einziehen. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kabarett im Freien - abgesagt

11.09.2020: Wir sind sehr traurig. Aber wegen des angekündigten extrem schlechten Wetters am Sonnabend, dem 26. 9. 2020, sagen wir  die Kabarettveranstaltung ab. Bereits im Vorverkauf erworbene Karten ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Mit Waldbaden neu gestartet

23.07.2020: Die erste Veranstaltung nach vier Monaten Vereinsruhe durch Corona fand am Mittwoch, dem 22. Juli, statt. Sabine Priezel, Psychotherapeutin und Gartentherapeutin aus Wittenberg, war wieder einmal ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Mal anders: Im Freien beraten

15.07.2020: Ungewöhnliche Zeiten erfordern ungewöhnliche Mittel. Auf der Freitreppe der Elbe-Ohre-Halle trafen sich am 14. Juli die Heimat- und Kulturfreunde zu ihrer Jahreshauptversammlung. Der erste Termin ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kräuterseminar zum Thema Waldbaden

15.06.2020: Wir wagen den Neustart. Kräuterfachfrau Sabine Priezel aus Wittenberg kommt am 22. Juli zu uns. Mit der Psychotherapeutin  unternehmen wir eine kleine Wanderung, sie erzählt uns etwas über das ... [mehr]

 

15.06.2020: Durch Corona ist die für Mitte März vorgesehene Jahreshauptversammlung ausgefallen. Jetzt soll sie am Dienstag, dem 14. Juli 2020, 19 Uhr stattfinden. Treffpunkt ist an der Elbe-Ohre-Halle. Auf ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Malern im Tintenfass

20.04.2020: Der Verein plant, das Innere  des Tintenfasses von Profis malermäßig neu herrichten zu lassen.  Die Räumlichkeiten können eine Verjüngungskur gebrauchen, haben sie doch in den letzten zwölf ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Absagen gehen weiter

20.04.2020: Wegen der Corona-Pandemie müssen wir nun auch unser Frühlingskonzert am 26. April und unsere Busfahrt nach Lüneburg absagen. Es tut uns sehr leid. Diese Termine konnten problemlos storniert ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fritz Göring: Meine Heimat

08.04.2020: Aus besonderem Anlass Fritz Göring Meine Heimat (zum 37. Blütenfest 1997)   Wo still vorbei die Elbe fließt, da liegt auf steilem Hang, dass weithin in das Land es ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fördermittel eingegangen

27.03.2020: Der Vorstand hätte es gern auf der Jahreshauptversammlung am 16. März verkündet, aber leider musste diese abgesagt werden. Darum jetzt auf diese Weise die gute Nachricht: Fast auf den Tag genau ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Grüße an alle Heimatfreunde

27.03.2020: Corona hat uns fest im Griff und jetzt erfahren wir, wie uns die sozialen Kontakte fehlen. Wer weiß, wie lange wir auf Treffen im Verein verzichten müssen. Deshalb von hier aus, liebe Grüße an ... [mehr]

 

13.03.2020: Der Vorstand hat sich entschlossen, die Jahreshauptversammlung am 16. März sowie die Vorträge am 23. März und 6. April abzusagen. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden.   [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gemeinsame Wanderung am 22. Februar

25.02.2020: Die Premiere war nicht ohne. Acht Kilometer nahmen die Kanuten gemeinsam mit den Heimat- und Kulturfreunden unter die Beine. Die Sportler waren im Vorteil. Die Strecke erwies sich für so manch ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jahreshauptversammlung am 16. März 2020

25.02.2020: Der Vorstand des Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. lädt am Montag, dem 16. März 2020, ab 19 Uhr zu seiner Jahreshauptversammlung ein. Diese findet im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle statt. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Klönrunde am Montag und Selbsthilfegruppe am Mittwoch

20.01.2020: Drei Angebote in einer Woche, bei den Heimat- und Kulturfreunden ist was los. Zur Klönrunde am letzten Montag lädt der Verein am 27. Januar ein. Neu ist, dass ein Thema gesetzt wird. Diesmal soll ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ausverkauft! "Tacheles!" - Hengstmänner in Rogätz

11.12.2019: Alle 90 Karten sind verkauft. Es gibt sogar eine Warteliste für eventuelle "Rückläufer". Wer also in den nächsten Tagen als Kartenbesitzer in die Verlegenheit kommt, seine Eintrittskarten ... [mehr]

 

11.12.2019: Die beliebten Ansichten-Kalender für 2020 sind nachbestellt worden. In der Gärtnerei Rieckhoff ist die neue Lieferung eingetroffen. Auch im Tintenfass werden zu den Vorverkaufszeiten der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jahresplan 2020 in Arbeit

04.12.2019: Die allerletzten Abstimmungen erfolgen gerade. Der neue Veranstaltungsplan ist so gut wie fertig. Ein paar ausgewählte Höhepunkte aus dem ersten Halbjahr schon mal vorab:     4. 1. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erster Advent und Erinnerungen an 875-Jahrfeier

20.11.2019: Aufgrund zahlreicher Anfragen wird zum Adventsmarkt am 1. Dezember eine DVD zum Kauf angeboten. Auf ihr sind sieben Fotoshows mit über 500 Aufnahmen von unserer 875-Jahrfeier und zwei Videos zu ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fotografische Nachlese - Bilder vom Fest

11.11.2019: Die versprochene Fotoschau zur 875-Jahrfeier findet am Montag, dem 18. November 2019, im Vereinsraum der MTS statt. Damit Alt und Jung daran teilnehmen können, hat der Heimat- und Kulturfreunde ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Quitte wächst nun hinter der Schule

03.11.2019: Unser Verein  hat zum 875jährigen Jubiläumsfest von ihren lieben Freunden aus Röglitz bei Schkopau eine Birnenquitte geschenkt bekommen. Diese hat inzwischen ihren Platz hinter der Schule und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vereinsbowling für Mitglieder

02.11.2019: Vereinsmitglieder, die Lust und Laune haben, mal keine ruhige Kugel zu schieben, die sollten am Montag, dem 4. November, zum Vereinsbowling in die MTS kommen. Ein kleiner interner Wettbewerb der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kalenderblatt: Geheimnis gelüftet

31.10.2019: Der Ansichtenkalender dieses Jahres hat für Oktober ein Bild gezeigt, von dem bislang nicht bekannt war, welche Personen es zeigt. Jetzt hat Werner Helm nachgeforscht und bis auf eine Person alle ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortrag wird verschoben

14.10.2019: Der laut Veranstaltungsplan für den 28. Oktober geplante Vortrag über den seit 250 Jahren existierenden Friedhof von Rogätz wird nicht stattfinden. Er muss auf das nächste Jahr verschoben ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dankeschönfeier im Kuhstall

04.10.2019: Der Verein gibt einen aus. Es ist eine schöne Tradition, dass nach dem Klutturmfest eine Dankeschönfeier veranstaltet wird. Nicht einfach so, sondern immer an einem anderen Ort. Diesmal findet die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ein großes Fest mit Wahnsinns-Umzug

10.09.2019: "War das schön", "das habt ihr toll gemacht", "sowas habe ich noch nicht gesehen". So oder so ähnlich waren die Reaktionen, die der Verein über den ganzen Tag "geerntet" hat. Die Stimmung war ... [mehr]

 

10.09.2019: Die Veranstaltung fällt wegen zu geringen Interesses aus. Wir bekommen keine ausreichend große Gruppe zusammen.     [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sponsoren an Bord

01.09.2019: Das bevorstehende große Fest in Rogätz - die 875-Jahrfeier und das 17. Klutturmfest - wird vor allem dadurch möglich, weil der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V.  von Unternehmen der Region ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Rekordverdächtiger Umzug

30.08.2019: Gut 180 Kostüme sind bereits ausgegeben. Einige müssen noch aus Tangermünde von der Trachten- und Kostümwerkstatt abgeholt werden. Dieser historische Festumzug dürfte somit ein Rekord werden. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kostümausgabe läuft auf Hochtouren

26.08.2019: Bei der ersten Kostümausgabe am Montag kleideten sich vor allem die Schützen und Angler ein. Das hat allen richtig viel Spaß bereitet. Als Söldner, Marketenderinnen, französische und preußische ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kostümprobe in der Kita

10.08.2019: Lara hat sich getraut und dieses Kostüm für den historischen Festumzug anprobiert. Sie fand es "cool". Und alle anderen auch, die letzten Freitag in der Kita dabei waren. Acht Kinderkostüme aus ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kalender für 2020 eingetroffen

10.08.2019: Die Kalendermanufaktur aus Verden hat die neuen Kalender geliefert. Der Startschuss für den Verkauf fällt zum Elbebadetag.  Für 20 Euro das Stück sind wieder 12 schöne Aufnahmen aus Rogätz ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 5. August Infoveranstaltung zum Festumzug

05.08.2019: Um 19 Uhr treffen sich Org.-Team und Mitwirkende am Festumzug zur 875-Jahrfeier im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle.Es geht um die Einweisung in den Umzug. Interessierte sind herzlich eingeladen. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: EU fördert Heimatfest am 7. September

12.07.2019: Beim Vereinsvorstand ist jetzt vom Landesverwaltungsamt in Halle der Zuwendungsbescheid zur Förderung unseres 17. Klutturmfestes und der 875-Jahrfeier eingegangen. Am 15. Juli startet die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Entdeckung von Neuruppin

25.06.2019: Die Busfahrt 2019 führte 49 Männer und Frauen aus Rogätz, Angern, Loitsche, Zielitz, Wolmirstedt, Niederndodeleben und Ebendorf ins Brandenburgische. Neuruppin war das Reiseziel und Anlass der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 875-Jahrfeier - Ortsbegehung

12.06.2019: Wo sollen die Zelte, die Bühnen, die Stände für die Versorgung und die Kinderunterhaltung aufgebaut werden? Das stand im Mittelpunkt der Platzbegehung am Dienstag, dem 11. Juni, durch die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kräuter in Hülle und Fülle

12.06.2019: Sie war wieder äußerst interessant: die Kräuterwanderung mit Sabine Priezel aus Wittenberg. Am Mittwoch, dem 12. Juni, war sie in Rogätz. Elf Teilnehmer spazierten mit ihr durch den Park hin zum ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Beim SAT in Quedlinburg dabei

05.06.2019: Schon zum siebenten Mal haben wir es als kleiner Verein geschafft, uns in die Teilnehmerschar beim Sachsen-Anhalt-Tag einzureihen. Es ist immer wieder ein Kraftakt. Wilfried Körtge, Rolf Neuendorf ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Überreste von alter Burg verschwinden

24.05.2019: Weg damit, hat jemand entschieden. Wir fragen uns wer. Jetzt liegen Überreste jahrhundertealter Grundmauern von der Burganlage Rogätz am Fuße des Schlossberges. Die Mitarbeiter der Baufirma ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sonnenkräuter - auf der Suche mit Sabine Priezel

12.05.2019: Die nächste und damit vierte Kräuterwanderung in Folge rückt näher. Am Mittwoch, den 12. Juni 2019, kommt Sabine Priezel wieder einmal aus Wittenberg nach Rogätz. Um 15 Uhr treffen wir uns im ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Besucherandrang in Tintenfass und Klutturm

12.05.2019: Die Lust auf Kaffee und leckeren selbstgebackenen Kuchen sowie die Neugier auf unsere Ausstellungen waren am Blütenfest-Wochenende trotz des mäßigen Wetters überraschend groß. Unzählige ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jetzt Tausch-bar

09.05.2019: Im Foyer der Elbe-Ohre-Halle steht neuerdings eine Vitrine, gefüllt mit einer kleinen Auswahl an Büchern. Der neuzeitliche Lesestoff kann kostenlos ausgeliehen und gern wieder zurückgebracht ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Blütenfest mit neuen Ausstellungen

09.05.2019: Im Klutturm werden ab dem Wochenende (Sonnabend ab 14 - 17 Uhr und Sonntag 10 - 16 Uhr) zwei neue Ausstellungen gezeigt. Im unteren Raum geht es um 1000 und mehr Jahre Rogätzer Geschichte. Unter ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Auf Spurensuche - eine besondere Ferienaktion

26.04.2019: Erst wanderten sie am Dienstag im Ort auf historischen Spuren, dann erfuhren 23 Ferienkinder etwas über frühzeitliche Funde in und um Rogätz. Tags darauf ging es am 25. April ins Museum nach ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kleine Spurensucher in den Ferien unterwegs

17.04.2019: Ein Ferienprojekt des Hortes führt Grundschüler in die Vorgeschichte des Ortes ein. Am Mittwoch, dem 24. April, wird ihnen Margitta Häusler über die ersten Siedler auf dem Hochufer berichten und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dorfrundgang in die Geschichte

13.04.2019: Auch dieser Rundgang beginnt um 13.30 Uhr am Tintenfass. Wir besuchen zuerst den Kirchhof als ehemaligen Friedhof und gehen dann zum heutigen Friedhof, der vor genau 250 Jahren angelegt wurde. Von ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Projekt zur 875-Jahr-Feier: Rundgang durch die Geschichte

12.04.2019: Die 875-Jahr-Feier rückt näher. Um darauf Lust zu machen, bereitet unser Verein für das Blütenfest interessante Ausstellungen im Klutturm vor. So wird es im Rittersaal eine Fotoausstellung zur ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: In Arbeit: Digitales Gedächtnis der Region

12.04.2019: Heimatfroscher der südlichen Altmark trafen sich am 6. April in Rogätz. Sie machen sich Sorgen um ihre gesammelten Schätze und wollen durch eine gute Zusammenarbeit in der Forschung ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Mit Christian Warnke ins Mittelalter

20.03.2019: Ist die "Geburtsurkunde" von Rogätz echt oder nicht? Christian Warnke jedenfalls konnte am 18. März bei seinem Vortrag die echte Urkunde von 1144 nicht vorweisen. Nur eine Abschrift von 1535, die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Vorstand gewählt

12.03.2019: Unser Verein hat seit dem 11. März einen neuen Vorstand. Er besteht aus sechs Mitgliedern und setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzende Margitta Häusler, Stellvertreter Wilfried Körtge, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Große und kleine Gaunereien begeisterten

25.02.2019: Kriminalrat a. D. Lothar Schirmer traf am Montag, dem 25. Februar, im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Sporthalle auf ein aufmerksames Publikum. Über 40 Männer und Frauen aus nah und fern waren nach ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jahreshauptversammlung am 11. März

21.02.2019: Alle Mitglieder des Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. sind eingeladen zur Jahreshauptversammlung. Sie findet am Montag, dem 11. März, ab 19 Uhr im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Frühlingswanderung durch die Aue

17.02.2019: Bei herrlichstem Wetter, strahlendblauem Himmel und frühlingshaften Temperaturen ging es am 16. Februar  hinaus in die Natur. Diesmal waren die Elbwiesen das Ziel. Fast 30 Wanderlustige aus ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gaunertricks und Jazzmusik am 25. Februar

03.02.2019: Zu einer musikalischen Lesung mit Kriminalrat a. D. Lothar Schirmer - bekannt aus dem Fernsehen, MDR-Rundfunk und der Zeitung - laden wir am       25. Februar 2019 ab 16 Uhr     in ... [mehr]

 

17.01.2019: Mit ihren Malereien aus Acryl präsentiert sich Gudrun Dietrich seit Anfang Januar im Tintenfass, dem Vereinshaus in der Magdeburger Str. 30. Am Sonnabend, dem 9. Februar, ist diese Ausstellung ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kleine Galerie im Tintenfass

05.01.2019: Zauberhafte Acrylmalereien von Gudrun Dietrich aus Rogätz sind jetzt im Tintenfass ausgestellt. Ein Workshop ist für Februar vorgesehen. Termin folgt. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Katerauslauf 2019

05.01.2019: Zum 15ten Mal machten sich Mitglieder und Freunde des Vereins sprichwörtlich auf die Socken. Gewandert wurde vom Klutturm bis fast zur Ohrefähre und wieder zurück. Ein schöne Tour, geschützt vor ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Interessanter Abend über Walter Meier und die NAPOLA

07.12.2018: Gut 30 Zuhörer waren am Donnerstag, dem 6. Dezember, in die Elbe-Ohre-Halle gekommen, um im Vereinsraum die Geschichte von Walter Meier zu hören, der 1938 als Elfjähriger erst nach Köthen und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Anvisiert: 875-Jahrfeier im September 2019

21.11.2018: Die Vorbereitungen für die Jubiläumsfeier sind angelaufen. Gemeinderat und Verein haben beschlossen, die 875-Jahrfeier und das 17. Klutturmfest gemeinsam zu begehen. Termin: 7. September ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Buchvorstellung "NAPOLA - Verführte Elite im Harz" am 6. Dezember

06.11.2018: 6. Dezember, 19 Uhr, im Vereinsraum der MTS, Magdeburger Str. 34 b Der Termin wurde auf Bitte des Autors um einen Tag vorverlegt vom 7. auf den 6. 12. 2018. Wir bitten um Beachtung!   Nach ... [mehr]

 

30.10.2018: Die Mitglieder des Vereins sind herzlich eingeladen zum Bowling in der MTS. Der vereinsinterne Wettstreit beginnt um 18 Uhr. Es winken kleine Preise für die Besten. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kriminalrat a. D. Lothar Schirmer kommt nach Rogätz

25.10.2018: Klönrunde mal anders. Für den 25. Februar 2019 ab 16 Uhr kommt Kriminalrat a. D.  Lothar Schirmer aus Magdeburg zur Buchlesung zu uns. "Die Tricks der Gauner und Ganoven" bringt er auf ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vorverkauf für Hengstmann-Kabarett

23.10.2018: Der neue Verstanstaltungsplan für 2019 ist fast fertig. Als ein erster Höhepunkt wird am 2. 2. 2019 im Vereinssaal der MTS Kabarett mit den Hengstmann-Brüdern angeboten. Gezeigt wird ihr gerade ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gut besuchter Vortrag zur Elbflößerei

23.10.2018: Der Vortrag ist als pdf-Datei unter der Rubrik "Rogätzer Geschichten" zu finden. Wir danken Dr. Frank Thiel und Jürgen Haase für die Bereitstellung.   Die Elbflößerei interessierte ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Auf Stippvisite bei den Bismarcks in Briest

14.10.2018: Als Dankeschön für die zahlreichen fleißigen Helfer beim Klutturmfest fand am 13. Oktober ein Ausflug nach Briest bei Tangermütte statt. Maren von Bismarck begrüßte uns vor dem romantischen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Über die Elbflößerei

06.10.2018: Experte Frank Thiel spricht über die Geschichte der Holzflößerei auf der Elbe, die auch in Rogätz eine wichtige Rolle spielte. Schließlich wurde hier Holz verarbeitet, aber auch viel verschifft. ... [mehr]

 

06.10.2018: Das Kluturmfest liegt jetzt schon ein bisschen hinter uns. Die Akteure haben sich erholt, jetzt gilt es Dank zu sagen für das Engagement. Dazu wird am 13. Oktober Gelegenheit sein. Dann hat der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Konzert in der Kirche am 7. Oktober

25.09.2018: Einladung zu „Livemusik ohne Lärm!“ in der Kirche Das klingt nicht nur wie ein Versprechen, das ist auch eines. Gegeben wird es von „DREI G“, einem Duo, das in Rogätz und Umgebung gut ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Junge Wissenschaftler zu Besuch bei Planck

25.09.2018: Fast 25 junge Frauen und Männer besuchten am Dienstag, dem 25. September,  Rogätz, um dort dem Nobelpreisträger Max Planck ganz nah zu sein. Die Doktoranden, Praktikanten und Studenten aus dem ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Showtime beim 16. Klutturmfest

02.09.2018: Nun ist auch das 16. Klutturmfest schon wieder Geschichte. Für die engagierten Vereinsmitglieder und ihre Freunde war es die Hauptsache, dass am 1. September alles gut geklappt hat, die Mühen nicht ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neues altes Souvenir erhalten

03.08.2018: Einen Kognac-Schwenker mit Rogätz-Motiv hat uns Christa Petrich dieser Tage vorbeigebracht. Sie hat beim Räumen im Schrank dieses schöne alte Souvenir entdeckt und im Tintenfass abgegeben. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Klutturm: Taubenplage noch nicht gebannt

03.08.2018: Auf dem Klutturm hatten sich die Tauben im letzten Jahr noch richtig breitgemacht. Das neue Dach lud sie regelrecht ein. Alles war ganz furchtbar verdreckt. Dem wurde im Frühjahr ein Riegel sprich ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 16. Klutturmfest am 1. September

19.07.2018: Kleiner Ausblick auf das Klutturmfest des Jahres 2018: Eingeladen sind diesmal Rolands Schlager-Show und DJ Andy. Sie werden bei unserem großen Familienfest nonstop tolle Stimmung verbreiten. Hits ... [mehr]

 

10.06.2018: Eine große Schar historischer Motorräder wird sich am Morgen des  16. Juni am Fuße des Klutturmes treffen. Nach einem deftigen Frühstück rund um das Tintenfass soll der Ausflug der Kräder und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Stimmungsvolle "Hexenverbrennung"

31.05.2018: Um es vorwegzunehmen: es gab kein Feuer, die Brandgefahr wäre zu groß gewesen. Und dennoch wurde am Mittwoch, dem 30. Mai, an die Verbrennung der angeblichen Hexe Theres Langebeck vor 350 Jahren ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erfurtreise begeisterte die Mitreisenden

31.05.2018: Die alljährliche Busfahrt unseres Vereins führte uns am 26. Mai nach Erfurt. Gästeführer Yves gewann mit seiner lebhaften und interessanten Erzählweise sofort sein Publikum und führte uns an ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Lust auf Babysitting?

17.05.2018: Beim DRK in Wolmirstedt, Heinrich-Heine-Straße 5, findet von Freitag, dem 8. Juni, bis Sonntag, dem 10. Juni, sowie am Donnerstag, dem 21. Juni, ein Kurs zur Ausbildung von Babysittern ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erinnerung: Vor 350 Jahren Hexenverbrennung in Rogätz

16.05.2018: Es ist am 30. Mai 2018 genau 350 Jahre her, dass Theres Langebeck in Rogätz als angebliche Hexe verbrannt wurde. An ihr schreckliches Schicksal will der Verein an diesem Tag ab 18 Uhr erinnern. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kaffeetrinken im Tintenfass

13.05.2018: Das Tintenfass war am Sonnabend gut besucht. Der selbstgebackene Kuchen schmeckte den Gästen sichtlich. Es war ein fröhliche Runde. Und auch der Aufstieg auf den Klutturm wurde eifrig ... [mehr]

 

07.05.2018: Rechtzeitig vor dem Blütenfest sind die Arbeiten am Allianzwappen beendet. Rund um die Aussichtsplattform sind außerdem Netze zur Taubenabwehr angebracht worden. Diese hat die Firma Seil- und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Klutturm erhält Taubennetz

26.04.2018: Der Klutturm war jetzt lange genug ein Taubenturm. Das Verdrecken hat nun ein Ende. Seilermeister Holm Stefffens (re.) und sein Mitarbeiter Rüdiger Franz haben am Donnerstag, dem 26. April, die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Volles "Tintenfass" zum Kräuterseminar

26.04.2018: 20 Kräuterfrauen und -männer waren am 26. April ins Tintenfass gekommen, um sich mit Sabine Priezel auszutauschen. "Entschlacken und Entsäuern" stand auf dem Programm und frisch gebrühter Tee von ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Allianzwappen wird restauriert

20.04.2018: Jetzt ist es soweit: das Allianzwappen von 1586 - seit etwas über 300 Jahren neben dem Eingang zum Klutturm angebracht - wird seit dem 20. April restauriert. Maren Matthei und Peter Beneke von der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Feuerwehr probt am Klutturm

20.04.2018: Die Rogätzer Feuerwehr hat am 19. April ab 18.30 Uhr am Klutturm die Rettung mit der Leiter geübt. Dazu wurden erstmals die neuen Fenster des alten Turmes genutzt. Bis in die dritte Etage reicht ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Freie Plätze für Kräuterseminar und Erfurt-Reise

18.04.2018: Für das am 26. April ab 16 Uhr stattfindende Kräuterseminar mit der Wittenberger Fachfrau Sabine Striezel gibt es noch freie Plätze. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um vorherige ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vereinsjubiläum mit Überraschungen

15.04.2018: Es war am Sonnabend, dem 14. April 2018, genau 15 Jahre her, dass sich im Bürgerhaus an die 20 Rogätzer trafen, um über die Gründung eines Heimatvereins zu sprechen. Auf Anhieb fanden sich 17 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gedenken an Walter Meier

28.03.2018: Anlässlich des ersten Todestages von Walter Meier - des Rogätzer Ehrenbürgers und unseres ehemaligen Vereinsmitgliedes - stellte der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. vor der Gedenktafel in ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Jahreshauptversammlung verschoben auf 9. April

12.03.2018: Liebe Mitglieder des Vereins,   leider kann die urspünglich für den 20. März 2018 geplante Jahreshauptversammlung an dem Tag nicht stattfinden. Sie muss aus gesundheitlichen Gründen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Spendenstand für Wappensanierung

02.03.2018: Seit dem Adventsmarkt am 3. Dezember 2017 sammelt unser Verein Spenden zur Restaurierung des Allianzwappens am Klutturm. Mit Stand vom 1. März 2018 sind wir jetzt bei           ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortrag zum Nachlesen

20.02.2018: Der Vortrag "Neues über die Burg Rogätz" stieß am 19. Februar auf sehr großes Interesse. Das "Tintenfass" kam an seine Grenzen. Es wurde kuschelig eng. Der Platz reichte leider nicht für ... [mehr]

 

11.02.2018: Der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. bietet am 6. März und 7. März jeweils ab 14 Uhr die nächste Verkehrsteilnehmerschulung an. Sie findet in der Verwaltung der Verbandsgemeinde ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Link führt zu "Rogätzer Geschichten"

30.01.2018: Neu auf unserer Webseite ist der Menüpunkt "Rogätzer Geschichten", links in der Leiste. Wer ihn anklickt, findet dort Veröffentlichungen über interessante Details aus der Geschichte unseres ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Naturlehrpfad mit neuer Beschilderung

30.01.2018: Wer in diesen spärlich sonnigen Tagen mal eine Schönwetterlage nutzt und einen Spaziergang durch den Park und am Kanal entlang unternimmt, dem fällt sicher die neu aufgestellte Beschilderung am ... [mehr]

 

17.01.2018: Für die Kabarettvorstellung der Hengstmann Brüder Tobias und Sebastian am 2. 3. 2018 in Rogätz gibt es erneut einen Kartenvorverkauf:   Am Dienstag, dem 30. 1. 2018, 17 - 18 Uhr und am ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gesundes neues Jahr

04.01.2018: Wir wünschen unseren Vereinsmitgliedern und Freunden sowie allen Rogätzern ein erfolgreiches Jahr 2018. Mögen sie alle gesund und munter bleiben. Wir freuen uns über jeden, der unsere ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Karten fürs Kabarett verschenken?

09.12.2017: "Wäre es nicht schön...?"  Die Hengstmann-Brüder Tobias und Sebastian kommen am Freitag, dem 2. März 2018, nach Rogätz. Sie treten im Vereinsraum der Elbe-Ohre-Halle auf. Beginn ist um 19.30 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Spendenaktion "Klutturm" gestartet

09.12.2017: Die vom Verein initiierte Spendenaktion für die Rettung des am Klutturm angebrachten Allianzwappens von 1586 wurde gestartet. Zum Adventsmarkt ist bereits fleißig gespendet worden. Die zuvor an ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Am Klutturm sind die Gerüste gefallen

16.11.2017: Der zweite Bauabschnitt ist vollendet. Die Rüstung ist verschwunden. Nun "glänzt" unser alter Klutturm wie neu und jetzt wohl behütetet durch ein neues Dach aus Titan-Zink. Den ... [mehr]

 

05.11.2017: Unser Vereinskegeln findet am Montag, dem 6. November 2017, in der MTS statt. Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen, in den Wettbewerb einzutreten. Die Veranstaltung beginnt um 18 Uhr. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fotos vom 15. Klutturmfest gesucht

15.10.2017: Hilfe! Vor lauter Arbeit war keine Zeit zum Fotografieren. Wer hat beim Klutturmfest am 2. September Fotos gemacht und stellt sie dem Verein zur Verfügung?  Bitte unter Kontakt melden oder per ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ausflug zur Bockwindmühle

15.10.2017: Es herrschte Bilderbuchwetter für einen Ausflug am 14. Oktober. Es wäre auch zum Kornmahlen geeignet gewesen. Denn ein guter Wind ging übers Land. Gunter Hellmann vom Verein der Mühlenfreunde ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neue Treppe zum Klutturm

10.10.2017: Sie sieht edel wie eine Schlosstreppe aus. Die neue Treppe zum Klutturm hat ihre Stufen und die Sockelplatte aufgesetzt bekommen. Nun muss nur noch das Geländer dran und eine Stufenplatte an der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neue Treppe für den Klutturm

19.09.2017: Die Außentreppe nimmt Gestalt an. Die Kollegen Schmidt und Bitterhoff (li.) von der Firma Paul Schuster GmbH setzen den Sockel neu. Wann die Treppenstufen da sind, steht noch nicht fest. Außerdem ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dankeschön-Veranstaltung des Vereins am 14. Oktober

19.09.2017: Es ist zu einer schönen Tradition geworden, dass der Verein Danke sagt bei allen Akteuren und Helfern beim Klutturmfest. Diesmal werden wir am 14. Oktober zum Kaffeetrinken zur Lindhorst/Colbitzer ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kabarett auch 2018 wieder

19.09.2017: Frisch verabredet ist mit den Hengstmann-Brüdern ein Auftritt für nächstes Jahr. Am Freitag, dem 9. März 2018, werden Tobias und Sebastian wieder bei uns sein. Der Vorverkauf beginnt im Dezember, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 15. Klutturmfest ist Geschichte

07.09.2017: Vorab eine Frage: Wer stellt dem Verein Fotos vom Fest zur Verfügung? Es war mal wieder ein schönes Fest. Viele Gäste aus Nah und Fern waren gekommen, ließen sich besonders den leckeren Kuchen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 15. Klutturmfest am Sonnabend

31.08.2017: Es ist wieder soweit: das inzwischen 15. Klutturmfest wird gefeiert. Mit einer großen Kuchenschlacht beginnt es um 14 Uhr. Dann eröffnen Bürgermeister und Vereinsvorsitzende das Dorffest. Die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Gedenktafel für Sportlegende Walter Meier

26.07.2017: Walter Meier war einst ein erfolgreicher Sportler. Seine Laufbahn begann in Rogätz, wo er am 3. August 1927 geboren wurde. Erst kürzlich ist er in Halle nach einem erfüllten Leben ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kabarett: Notaufnahme in der MTS - nächster Vorverkauf

19.07.2017: Karte: 17,50 Euro, nächster Vorverkauf im "Tintenfass: Mittwoch, 16. 8., 18 - 19 Uhr Donnerstag, 17. 8., 11 - 12 Uhr   Keine bange, es passiert nichts Schlimmes, außer wenn Sie am 8. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Buch zum Kriegsende 1945 in Rogätz

27.06.2017: Das neue Buch zum Kriegsende 1945 in Rogätz ist jetzt erschienen. Auf über 160 Seiten ist das Geschehen unmittelbar vor Einrücken der US-Armee bis zum Herbst 1945 nachzulesen. Viele Zeitzeugen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Ansichten-Kalender da!

23.06.2017: Der neue Ansichtenkalender für 2018 ist fertig. Die Kalendermanufaktur Verden hat ihn geliefert. Diesmal sind vor allem Aufnahmen mit früherem Dorfleben enthalten: im Januar zum Beispiel das ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wismar-Fahrt war erlebnisreich

28.05.2017: Wismar war in diesem Jahr das Ziel unserer Vereins-Busreise. Bei schönstem Wetter fuhren wir an die Ostsee und auch schon ein kleines Stück auf der A14. Ein Traum wäre es, wenn wir erleben ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 57. Blütenfest fröhlich gestartet

13.05.2017: Strahlender Sonnenschein, ungewohnte Wärme, strahlende Gesichter. Schöner konnte es kaum laufen für das Blütenfest in Rogätz. Ein langer Umzug schlängelte sich am Sonnabend durchs Dorf, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Kräuterwanderung mit leckerem Ende

04.05.2017: Alles sprießt und grünt. Besonders herrlich an Ohre und Kanal. Davon haben sich die Kräuterexpertin Sabine Priezel aus Wittenberg und 17 aufmerksame Teilnehmer der Wanderung am Mittwoch ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 22. April: Radtour ins private Museum von Angern

12.04.2017: Wer kommt mit nach Angern?  Dorothee Brich lädt neugierige Rogätzer am Sonnabend, dem 22. April, ab 14 Uhr zum Besuch ins private Museum ihrer Familie ein. Es gibt viel zu entdecken, Geschichten ... [mehr]

 

26.03.2017: In der Jahreshauptversammlung am 20. 3. 2017 legte der Vorstand des Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. Rechenschaft über seine Arbeit ab. Monatlich hat der Verein zu Veranstaltungen eingeladen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Grünkohlwanderung absolviert

13.02.2017: 17 Männer und Frauen aus Rogätz und Wolmirstedt machten sich am Sonnabend, dem 11. Februar, auf den Weg in Richtung ehemalige Ohrefähre. Bei trockender Witterung und frostigen Temperaturen ließ ... [mehr]

 

02.02.2017: Über die ersten Versuche des Häkelns und Strickens sind die Teilnehmer schon hinweg. Topflappen, Wagendecke und Mützen sind bereits entstanden. Mittwochs von 17 bis 19 Uhr trifft sich jetzt ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: "Katerauslauf" am ersten Sonnabend im Jahr 2017

15.12.2016: Der traditionelle Katerauslauslauf findet auch 2017 wieder statt. Am Sonnabend, dem 7. Januar beginnt die Wanderung um 13.30 Uhr am Tintenfass. Je nach Wetterlage und Wegbeschaffenheit wird die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vortrag über Kriegsende interessiert angenommen

25.10.2016: Über 60 Zuhörer hatten sich am 24. Oktober im Saal des neuen Bürgerzentrums getroffen, um dem Vortrag des Heimat- und Militärforschers Helmut Menzel aus Burg zu folgen. Er berichtete ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 14. Klutturmfest ist Geschichte

05.09.2016: Was war das für ein Wetterchen und was für ein Fest. Die Nummer 14 ist wirklich gelungen. Außer, dass der Eiswagen nicht kam wie verabredet. Aber irgendwas ist ja immer. Dank der tatkräftigen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Sagenhafte Kräuter

25.07.2016: Breit- und Spitzwegerich, Beifuss, Schafgarbe, Weißdorn und viele andere Kräuter mehr erkundeten am 23. Juli die 25 Teilnehmer am Kräuterseminar. Sabine Priezel aus Wittenberg war zum ersten Mal ... [mehr]

 

13.04.2016: Zu unserem Verein gehören seit einem Vierteljahr neun Linedancer. Inzwischen sind 6 neue Interessenten dazu gekommen. Die Fortgeschrittenen  trainieren einmal in  der Woche montags an 18 Uhr  im ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Radtour in die Frühgeschichte

13.04.2016: Eine schöne Tour bei frühlingshaftem Wetter hatten wir uns am Sonnabend, dem 9. April, vorgenommen. Vom Tintenfass aus ging es ums halbe Dorf. 15 Männer und Frauen traten in die Pedale. Erste ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Mit 40 Gästen in Heinrichshorst

29.02.2016: Mit rund 40 Leuten, die wanderten, Rad fuhren oder auf den Planwagen aufgestiegen waren, kam eine richtig große Truppe ins Jagdschloss Heinrichshorst. Mit so vielen hatte niemand gerechnet. Deshalb ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Winterwanderung am 27. Februar

31.01.2016: Das ist mal was für Wanderlustige und Neugierige. Unser Ziel ist das Jagdschloss Heinrichshorst, wo uns freundlich die Türen geöffnet werden. Drinnen stärken wir uns bei Kaffee, Tee und Kuchen. ... [mehr]

 

31.01.2016: Wer macht mit, beim vereinsinternen Kegelabend am Dienstag, dem 9. Februar? Um 17.30 Uhr geht es los auf der Bahn in der MTS. Vereinsmitglieder sind dazu recht herzlich eingeladen.       [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Klönnachmittag

14.01.2016: Einfach mal zusammenkommen, quasseln, Kaffee trinken, Geschichten erzählen - das soll am 25. Januar 2016 im "Tintenfass" passieren. Wer lustig ist, kommt vorbei. Um 16 Uhr geht's los. Ein Thema ... [mehr]

 

15.12.2015: Veranstaltungsplan  2016 (Änderungen sind jederzeit möglich)     Januar Sa., 2. 1.      Katerauslauf mit Einkehr,                       Start: 13.30 Uhr ... [mehr]

 

03.12.2015: Wie in jedem Jahr starten die Heimat- und Kulturfreunde mit ihrem "Katerauslauf". Diesmal findet die Wanderung am Sonnabend, dem 2. Januar 2016 statt. Treffpunkt um 13.30 Uhr ist das "Tintenfass" ... [mehr]

 

03.12.2015: Zum Adventsmarkt war das "Tintenfass" - unser Vereinsheim - wieder ein gefragter Ort. Die Frauen des Vereins hatten tollen Kuchen gebacken, der schmeckte und ging restlos weg. Kaffee und Glühwein ... [mehr]

 

12.10.2015: Wie schütze ich mich vor Diebstählen und Einbrüchen? Wie verhalte ich mich richtig? Über die Tricks und Gaunereien der Nepper, Schlepper, Bauernfänger. Ein Vortrag der Polizei, bei dem viele ... [mehr]

 

03.10.2015: Wer noch einmal in alten Erinnerungen stöbern möchte, hat dazu heute im Klutturm Gelegenheit. Von 14 bis 16 Uhr öffnet die Ausstellung zur Schulgeschichte letztmalig, bevor sie wieder zur ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Vorhaben 2016

22.09.2015: Achtung: nachträgliche Korrektur 14. Klutturmfest am Sonnabend, dem 3. September 2016.   Bei der letzten Vorstandssitzung am Montag, dem 21. September,  wurde der Veranstaltungsplan für ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neuer Rogätz-Kalender beim Elbebadetag

08.08.2015: Zum Elbebadetag hat der neue Kalender für 2016 mit Ansichten aus Rogätz Premiere. Von 11 bis 13 Uhr wird das jüngste Produkt des Vereins zum ersten Mal angeboten. Wieder zum Einzelpreis von 19 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Schöner Ausflug nach Schwerin

15.06.2015: Ein gelungener Ausflug ins schöne Schwerin - das war unsere diesjährige Busfahrt, selbst organisiert von den Heimat- und Kulturfreunden. Alles klappte wie am Schnürchen, das Wetter war uns ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Der Klutturm ist eingerüstet

02.06.2015: Bald können die Arbeiten an der Fassade des einstigen Wohnturms beginnen. Eine Baufirma aus Dessau stellt rundherum die Gerüste auf. Im nächsten Jahr wiederholt sich das Ganze, wenn dann ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Als Verein auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in Köthen

02.06.2015: Drei anstrengende, aber spannende Tage im anhaltischen Köthen haben vier Vorstandsmitglieder vom 29. bis 31. Mai erlebt. Im Regionaldorf "Elbe-Börde-Heide" wurde eine Holzbude bezogen und ... [mehr]

 

26.03.2015: In der Jahreshauptversammlung am 16. März im Vereinsheim "Tintenfass" haben die 26 anwesenden Mitglieder des Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. den Rechenschaftsbericht des Vorstands ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Veranstaltungsplan 2015

18.11.2014: Jetzt steht er fest, unser Veranstaltungsplan für das neue Jahr.  Vom Katerauslauf bis zum Adventsklön reicht er. Wir planen Fahrten nach Schwerin, zur BUGA nach Havelberg und zu Porsche nach ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Nächste Ausstellung: Schulzeit in Rogätz

25.10.2014: Jetzt geht das Sammeln von Bildern und Geschichten wieder los. Das Thema für die neue Ausstellung im nächsten Jahr im Klutturm ist auserkoren. Weil es dann 120 Jahre her ist, dass das heutige ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 12. Klutturmfest ist Geschichte

14.09.2014: Vereint haben wir es wieder geschafft. Danke, danke, danke, allen, die dabei geholfen haben, dass unser Klutturmfest wieder zum Erfolg wird. Ohne die fleißigen Helfer bei Organisation und Aufbau, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Verein präsentiert Rogätz

23.07.2014: Drei Tage lang präsentierten die Heimat- und Kulturfreunde die Gemeinde Rogätz auf dem Sachsen-Anhalt-Tag in Wernigerode. Der Zulauf am Stand im Regionaldorf Elbe - Börde - Heide war groß. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Rund um Klutturm abgesperrt

26.06.2014: Bei einer eingehenden Besichtigung des Klutturms durch einen Fachmann  vom  Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie in Halle gemeinsam mit Bauingenieur Erhard Jahn und Vertretern der Heimat- ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Unsere Busfahrt im Bild

16.06.2014: Unter "Schnappschüsse" die Ausflugfsfotos von unserer Reise nach Saaleck, Naumburg und Freyburg am 14. Juni. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wir werben in Wernigerode

03.06.2014: Diesmal findet der Sachsen-Anhalt-Tag vom 18. bis 20. Juli 2014  in Wernigerode statt. Die Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. nehmen daran teil. Wie im letzten Jahr werden wir wieder an einem ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bilder einer Ausstellung

12.05.2014: Unter Schnappschüsse sind auch Fotos aus der Ausstellung "...ich sehe schon zu, daß ich gut durchkomme" über Rogätzer im Ersten Weltkrieg zu sehen. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Blütenfestumzug und Besucheransturm

11.05.2014: Viel Spaß hatten wieder die Teilnehmer am Blütenfestumzug und auch all jene, die am Straßenrand standen. Es regnete Süßes. Die Blütenkönigin hatte so viele königliche Gäste im Gefolge wie ... [mehr]

 

11.05.2014: Bei den Heimat- und Kulturfreunden gibt es heute Kaffee und Kuchen zum Muttertag! Der Klutturm ist von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Grillwurst ist am geöffneten "Tintenfass" - dem Vereinshaus ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Ausstellung zum Ersten Weltkrieg

24.04.2014: "Ich werde schon zusehen, dass ich gut durchkomme..." schrieb Gustav Reppin seinen Eltern in der ersten Kriegswoche nach Hause. Wenn ihr nichts von mir hört, meldet sich die Kompanie, meinte er ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dorfrundgang

24.04.2014: Dieser Dorfrundgang führte uns diesmal in die Bahnhofstraße, die ab den 1930er Jahren zum Neubaugebiet wurde. Da wo früher Gärten und Plantagen sowie ab 1888 eine Kalkbrennerei zu finden waren, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bei BMW in die Produktion geguckt

24.04.2014: Die 30 Teilnehmer unserer Leipzig-Expedition zu BMW bekamen am 4. April ordentlich was zu sehen. Die ganze Produktion wurde in rund drei Stunden besichtigt und den Leuten direkt von oben auf die ... [mehr]

 

20.03.2014: Wir fahren am Sonntag, dem 18. Mai 2014, mit der MS "Roland" in den Drömling. Die Fahrt beginnt um 14 Uhr im Haldensleber Hafen. Für den Preis von 20 Euro sind Kaffee, Kuchen und andere Getränke ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Frühlingsgefühle in Rogätz

14.02.2014: Unter "Schnappschüsse" ein paar aktuelle Fotos von einem Spaziergang am Waldrand mit Blick auf Rogätz. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erster Klönabend in kleiner Runde

22.01.2014: Der erste Klönabend am 20. Januar war ein guter Anfang. Fünf Männer und Frauen saßen angeregt beisammen. Jeder hatte alte Fotos dabei. Das Schönste war, auch viele Geschichten wurden dazu ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Veranstaltungsplan 2014

02.12.2013: Für 2014 plant der Verein folgende Veranstaltungen. Aktuelle Änderungen und Ergänzungen sind möglich:     4. Januar    "Katerauslauf" mit Einkehr, 13.30 Uhr ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Flaschenpost  im Klutturmkeller

12.10.2013: Mit Neugier und offizieller Genehmigung durch die Denkmalpflege gingen am Sonnabend, dem 12. Oktober, Rolf und Christian Huth, Chris Keller und Margitta Häusler daran, eine Mauer im Klutturmkeller ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Baumschnitt vor dem Wahrzeichen

12.10.2013: Heute waren die Gemeindearbeiter und Bürgermeister Wolfgang Großmann im Einsatz, um Bäume vor Klutturm und Schloss zu beschneiden und einzukürzen. So gibt es jetzt wieder Durchblick auf unsere ... [mehr]

 

01.10.2013: Zum zweiten Mal in diesem Jahr stattet uns Kim Barkmann, die weise Frau aus der Altmark, einen Besuch ab. Sie wird darüber sprechen, wie wichtig Rituale im Leben sind und Fragen beantworten. Kim ... [mehr]

 

01.10.2013: Aus Anlass des zehnjährigen Bestehens unseres Vereins und als Dankeschön für alle Helfer beim 11. Klutturmfest wollen wir am 15. November gemeinsam im Bürgerhaus feiern. Der Vorstand verschickt ... [mehr]

 

17.09.2013: Fleißige Helfer, tolle Musiker und der Wettergott haben uns nicht im Stich gelassen. Dieses 11. Klutturmfest lief für die Organisatoren wie eine Weltmeisterschaft. Die Gäste strömten zuhauf auf ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Bernstein, Mammut & Co. bis Ende Oktober

17.09.2013: Wer die Ausstellung im Klutturm noch nicht gesehen hat, kann sich noch bis Ende Oktober zur Besichtigung anmelden. Danach gehen die Fundstücke wieder zurück zu ihren Leihgebern an das Museum nach ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Hengstmänner einfach klasse

08.09.2013: Einen tollen Kabarettabend erlebten die 114 Gäste am Sonnabend, dem 7. September,  in der Turnhalle von Rogätz. Zwei Generationen Hengstmänner tummelten sich in ihrem Element und sorgten wieder ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Hitzacker-Fahrt - ein tolles Erlebnis

11.08.2013: Am Sonnabend, dem 10. August, ging es in aller Frühe endlich auf unsere wegen Hochwassers von Juni auf August verschobene Busfahrt. 49 Mitreisende waren voller Vorfreude. Noch nie war eine Fahrt so ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fundstücke vom Treuel in neuer Schau

29.07.2013: Bernstein mit und ohne Einschlüssen, Mammutknochen sowie etliche Siedlungsfunde - alles auf dem Gebiet des Treuel gefunden - werden in der neuen Ausstellung zum 11. Klutturmfest gezeigt.  "Der ... [mehr]

 

24.07.2013: Mit großer Betroffenheit haben wir vom Tod unseres sehr geschätzten Vereinsmitgliedes Herbert Böttcher erfahren. Ein großartiger Musiker, Kapellen- und Chorleiter ist von uns gegangen. Auch ein ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Hengstmanns - Kartenvorverkauf beginnt

15.07.2013: Kabarett diesmal schon im September. Wenn die Söhne mit dem Vater spielen, ist das immer ein besonderes Ereignis. Mit ihrem neuen Programm treten am Sonnabend, dem 7. September, ab 19.30 Uhr die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erneut Hochwasser

30.06.2013: Der Scheitel eines neuen Elbe-Hochwassers geht gerade durch Sachsen-Anhalt. Die Fähre bekommt Probleme, wenn das Wasser weiter steigt. Bis Sonntagabend ist sie gefahren. Land unter heißt es wieder ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Verein beim Sachsen-Anhalt-Tag

30.06.2013: Die Heimat- und Kulturfreunde Rogätz waren dabei beim 17. Sachsen-Anhalt-Tag am Wochenende in Gommern. Mit einem Stand im Regionaldorf des Landkreises Börde haben wir für Rogätz geworben. Flyer ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: E n t s p a n n u n g

11.06.2013: Aber die Deiche, halten sie das alles aus? Noch eine Zitterpartie. Neue Bilder in "Schnappschüsse". [mehr]

 

10.06.2013: Nicole aus Rogätz schreibt heute ins Gästebuch "einen lieben Dank an alle beteiligten und organisierenden Mitglieder des Vereins"...   Danke zurück     [mehr]

 

09.06.2013: Wir haben heute folgende Nachricht per Mail bekommen:NAME: Ein Rogätzer NACHRICHT: Halle liebe Mitglieder des Heimatvereins. Ich musste mit entsetzen ansehen, wie man den Hochwassertouristen ... [mehr]

 

20.05.2013: Fast auf Anhieb war die diesjährige Busfahrt nach Hitzacker ausverkauft. Sie startet am 15. 6. um 7.00 Uhr an der Haltestelle in der Brinkstraße und auch ander Kaserne. Zunächst geht es nach ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Blütenfestumzug im Bild und Film

12.05.2013: Unter Schnappschüssen eine Auswahl von Fotos [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Blütenfest - wir sind dabei

06.05.2013: Zum ersten Mal zieht auch der Heimatverein beim Festumzug mit und das sogar mit eigenem Wagen und einer besonderen Kleidung. Der Klutturm hat am Sonnabend ab 13 Uhr geöffnet, am Sonntag ab 10 Uhr. ... [mehr]

 

26.04.2013: Die Heimat- und Kulturfreunde Rogätz haben auf ihrer Jahreshauptversammlung beschlossen, mit Wirkung vom 1. Januar 2013 den Mitgliedsbeitrag von 12 auf 24 Euro pro Jahr zu erhöhen. Diese Maßnahme ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fotosuche nicht nur uralt

19.03.2013: Um möglichst viele Fotos aus Rogätz und direkter Umgebung zu erhalten und für unsere Nachkommen zu bewahren, sucht der Verein Fotos von besonderen Ereignissen im Ort und vielleicht auch im ... [mehr]

 

12.03.2013: Bei der gestrigen Jahreshauptversammlung hat der Vorstand Rechenschaft abgelegt über seine Arbeit, die Vereinsaktivitäten und die Finanzen. Ihm wurde Entlastung erteilt und allen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Foto-Spaziergang unter Schnappschüsse

03.03.2013: Ganz neue Fotos vom ersten Sonntagsspaziergang im März sind unter der Rubrik "Schnappschüsse" zu finden. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erste Grünkohlwanderung voller Erfolg

23.02.2013: Trotz frostiger Witterung und Schneegriesel trafen sich heute 18 wanderlustige Männer und Frauen vor dem vereinsheim "Tintenfass" zur ersten Grünkohlwanderung. Schon tags zuvor hatten Alfred ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Schätze der Familie Schatz gesehen

19.02.2013: Eine so große Zahl wertvoller alter Farbaufnahmen ist selten. Was Renate und Burkhard Schatz am Montagabend im "Tintenfass" zeigten und erklärten, hat das Publikum begeistert. Erst sah es 50 bis ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dr. Carl Otto Still gestorben

21.01.2013: Wie die Tagespresse in Recklinghausen am 18. Januar 2013 meldet, ist der Unternehmer und Ehrenbürger von Vest, Dr. Carl Otto (Carlo)Still, jetzt im Alter von 72 Jahren gestorben. Der Enkel des ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dutzende Pappeln gefällt

13.01.2013: Mehrere Dutzend Pappelstämme liegen aufgehäuft am Weg zur ehemaligen Ohrefähre. Sie sind im Auftrag der Forst mit sogenannten Havestern gefällt worden. Tiefe Eindrücke haben die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erneut  Briefkasten zerstört

16.12.2012: Schon zum zweiten Mal in diesem Jahr wurde am Wochenende der Briefkasten am Vereinshaus in der Magdeburger Straße gewaltsam zerstört. Diesmal wurde dabei auch Briefpost vernichtet. Der Verein hat ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Historische Fotos für Kita

10.12.2012: Beim Adventsmarkt am 2. Dezember hat der Verein der Kindertagesstätte ein Geschenk gemacht. Für die jahrelange gute Zusammenarbeit bei den Klutturmfesten übergab die Vereinsvorsitzende vier ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Remise vor Abriss? Meinung gefragt!

08.11.2012: Was sagen Sie/sagt Ihr dazu? Über "Kontakt" Meinung sagen  Der Gemeinderat hat am Dienstag mit einer Gegenstimme beschlossen, wenn ein Verkauf der Remise nicht zustandekommt, eines der ältesten ... [mehr]

 

30.10.2012: Der vorläufige Veranstaltungsplan für 2013 sieht folgende Angebote für Vereinsmitglieder und Interessierte vor:   Januar                           5.  ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Holzuntersuchung im Klutturm

30.10.2012: Für eine dendrochronologische Untersuchung alter Holzteile hat der Bausachverständige Frank Högg aus Wasserleben am 19. Oktober Proben von verschiedenen Holzbalken genommen, die einst im Klutturm ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: 10. Klutturmfest ganz musikalisch

19.09.2012: "Mit Musik geht alles besser - besonders in Rogätz" - das Motto beherrschte am 15. September den Festplatz vor dem Klutturm. Viele hilfreiche Hände von Vereinsmitgliedern und Freunden hatten ... [mehr]

 

07.08.2012: Wer hat Lust im Chor zu singen? Manch einer oder eine würde ja gern, aber mit wem? Das hört man auch im Verein immer wieder, so unlängst beim Grillabend. Die Heimat- und Kulturfreunde wollen nun ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Berlinfahrt ein voller Erfolg

23.06.2012: Diesmal führte die Busfahrt des Vereins nach Berlin. Alle Plätze waren restlos ausgebucht, erstmals konnten nicht alle Anfragen berücksichtigt werden, so schnell war die Reise ausgebucht. Mit ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Alvensleben-Heft wieder da

23.06.2012: Weitere Exemplare der von der Familie Alvensleben erstellten kleinen Broschüre "Die Burg Rogätz und die Familie von Alvensleben" sind beim Verein angekommen. Wer ein Heft bestellt hatte, kann es ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Burgenexperte besucht  Klutturm

04.05.2012: Den Geheimnissen des Klutturms auf der Spur sind die Heimat- und Kulturfreunde schon lange. Jetzt bekommen sie Unterstützung durch das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neue Bilder unter Schnappschüsse

01.05.2012: Zwei neue Fotoalben sind ab sofort hier zu sehen. Unter Schnappschüsse finden Sie Fotos von der Radtour am 28. April 2012 und vom 1. Mai am und im Klutturm [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wittenberger Bibel in Rogätz

01.05.2012: Für die Ausstellung "Das Rittergut Rogätz" leiht die Familie von Alvensleben als ehemalige Eigentümer der Burg Rogätz eine 1551 in Wittenberg gedruckte Bibel aus. Sie wird ab dem 12. Mai 2012 im ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dorfrundgang mit Besuch der ältesten Betriebe

14.04.2012: Pünktlich um 13.30 Uhr trafen sich 12 interessierte Rogätzer und ein Loitscherin bei Auto-Schulz in der Brinkstraße. Hans-Peter und Romy Schulz hatten alle Türen weit geöffnet und freuten sich ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Fotoausstellung "Jahrtausendhochwasser 2002"

13.04.2012: Zum 1. Mai, wenn die Kinder beim Obstkistenrennen gegeneinander antreten und der Maibaum gerichtet wird, kann in diesem Jahr der Klutturm bestiegen werden. Im Rittersaal wird ab diesem Tag die ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dorfrundgang am Sonnabend

13.04.2012: Herzlich eingeladen sind alle Vereinsmitglieder und interessierte Leute, die wieder einmal auf den Spuren der Ortsgeschichte wandeln möchten. Gestartet wird am Sonnabend, dem 14. April, um 13.30 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Grüße aus Rogätz

26.03.2012: Ein großformatiger Kalender mit wunderschönen alten Ansichtskarten von Rogätz wird der Verein für 2013 herausgeben, aus Anlass seines dann 10jährigen Bestehens. Seltene Karten sind dafür ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Exkursion vor den Toren Tangermündes

26.03.2012: Eine Verabredung mit Dr. Peter Neuhäuser vom NABU in Buch hatten am Sonnabend die Heimat- und Kulturfreunde, die sich an diesem schönen Frühlingstag auf den Weg machten. Unglaublich, aber leider ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Von Alvensleben am Begräbnisberg

26.03.2012: Sein jüngster Besuch in Rogätz führte Reimar von Alvensleben diesmal zum Begräbnisberg bei Friedrichshöhe. Zum ersten Mal nahm er jenen Ort in Augenschein, wo vor über 200 Jahren der Edelmann ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Heitere Lesung zu alten Zeiten

16.02.2012: Gleich vorab: das „Tintenfass“ hätte besser besucht sein können. Aber wer gekommen war, ließ sich auf eine überwiegend heitere Geschichte aus 1096 Tagen Armeezeit in der DDR ein. Wie Wilhelm ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Von Angesicht zu Angesicht

16.02.2012: Zwei aus einer Familie trafen sich am Mittwoch in Rogätz. Von Angesicht zu Angesicht standen sich in der Kirche zwei von Alvensleben gegenüber. Erstmals traf Reimar von Alvensleben seinen Vorfahr ... [mehr]

 

06.02.2012: Unter der Rubrik "Schnappschüsse" sind jetzt jede Menge Bilder vom Eisgang auf der Elbe zu sehen. Fotografiert in Rogätz und Magdeburg. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Knäckebrot-Schnitzel und Rotwein-Rote-Bete-Kartoffeln

01.02.2012: Die Brutzeltour des MDR mit Star-Koch René Bobzin und Moderatorin Susi Brandt hat am Dienstag Station gemacht in Rogätz. Der Verein war Gastgeber für ein Kocherlebnis der besonderen Art. 14 ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Wer kann Sütterlin-Handschriften lesen?

17.01.2012: Wer kann Sütterlin lesen? Wer hat Lust, ausgeschriebene Handschriften zu entziffern? Gesucht sind schriftkundige ältere Bürger, die zur ehrenamtlichen Hilfe bereit sind. Der Heimat- und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Mit Katerauslauf ins Jahr gestartet

07.01.2012: Traditionell hat das neue Vereinsjahr mit dem "Katerauslauf" begonnen. Acht wackere Wanderer haben sich dazu am 7. Januar im "Tintenfass" getroffen und sind trotz leichten Nieselregens durch den Park ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Veranstaltungsplan 2012

26.12.2011: Hier anhängend die Liste der für 2012 geplanten Veranstaltungen. Hinzu kommt im Februar eine Wanderung mit dem Magdeburger Nachtwächter. Dazu ist eine Voranmeldung nötig. Vorrangig für ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Dr. Carl Still auf Stippvisite in Rogätz

21.11.2011: "Der große Physiker Albert Einstein weilte einst in Rogätz, traf hier seinen Freund und Wissenschaftskollegen Max Planck." Mit dieser Aussage bestätigte sich am Montag, dem 21. November 2011, was ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Reimar von Alvensleben  in Rogätz

16.11.2011: Zu einem kurzen Besuch weilte am Mittwoch, dem 16. November, Reimar von Alvensleben in Rogätz. Er ist ein Nachfahre der ehemaligen Burgbesitzer. Die von Alvensleben haben im Mai 1369 "das halbe ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Stallgebäude ermittelt

09.11.2011: Nach mehreren Hinweisen durch aufmerksame Rogätzer ist jetzt das Stallgebäude gefunden, vor dem im April 1945 das Foto mit den amerikanischen Soldaten entstanden ist. Hans Knoll, Brigitte Thun und ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neue Fotos der US-Armee vom April 1945 aufgetaucht

19.10.2011: Der Militärhistoriker Karl-Heinz Heineke aus Köln hat dem Verein soeben seine neuesten Funde zu Rogätz aus den National Archives in den USA geschickt. Es ist - wie er schreibt - ein kleines ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Deine Stimme für 1.000 Euro

06.10.2011: Der Verein kann 1.000 Euro gewinnen und diese für das nächste Klutturmfest gut gebrauchen. Die ING-DiBa ermöglicht das, indem Mitglieder und Freunde des Vereins dafür abstimmen. Möglichst oft. ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Grenzenlos in Hötensleben und Marienborn

30.06.2011: Hötensleben - Harbke - Marienborn Aus Anlass von 50 Jahre Mauerbau bietet der Verein eine selbst organisierte "Grenzenlos-Tour" an. 19 Personen können mitreisen, bitte melden sie sich umgehend ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Mitmachen beim 9. Klutturmfest

30.06.2011: Zum neunten Mal feiert der Heimat- und Kulturfreunde Rogätz e. V. am Sonnabend, dem 17. September 2011, sein Klutturmfest. Diesmal wollen wir unter dem Motto "Rogätzer weltweit" unserem Wahrzeichen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erlebnisreiche Fahrt ins Weserbergland

12.06.2011: Mit 45 Teilnehmern war die diesjährige Busfahrt vollständig ausgebucht. Es ging diesmal am 11. Juni ins Weserbergland. Mit einem Bus von Dommasch fuhren wir nach Bodenwerder-Polle, ehemals eine ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Beatles-Abend und Radtour im Bild

31.05.2011: Vom stimmungsvollen Beatles-Abend am 27. Mai im Klutturmkeller und dem Ausflug nach Tangerhütte sind ab sofort Fotos unter der Rubrik "Schnappschüsse" zu sehen. Viel Spaß! Vielleicht sind Sie ja ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Impressionen vom Blütenfest

09.05.2011: Jetzt sind unter "Schnappschüsse" Fotos vom 51. Blütenfest zu finden. Wir grüßen von hier aus alle Teilnehmer und Helfer. [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Blütenkönigin und Justitia legen nach

08.05.2011: Vanessa I. und Sandra I. verlängern ihre Amtszeit um ein Jahr. Blütenkönigin und Justitia lassen Rogätz nicht im Stich, präsentieren die Elbgemeinde ein weiteres Jahr. Am Sonnabend, dem 7. Mai, ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Waschen anno dazumal

08.04.2011: Stücke für eine neue Ausstellung im Klutturm werden gerade zusammengetragen. Sie wird "Waschen anno dazumal" heißen. Aus Wolmirstedt, Angern und Rogätz kommen die Leihgaben bzw. Sachspenden für ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Neue Bilderserien

08.04.2011: Unter "Schnappschüsse" finden Sie ab sofort brandaktuelle  Fotoserien vom Dorfrundgang am 12. März, vom Ausflug nach Wolfsburg am 4. April und von einem Spaziergang am Ostufer der Elbe bei ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Erlebnis in der Autostadt

04.04.2011: Zu einem Ausflug in die Autostadt Wolfsburg brachen am Montag, dem 4. April, 18 Rogätzer Heimat- und Kulturfreunde auf. Mit Andrea Söders Busunternehmen aus Glindenberg trafen wir pünktlich und ... [mehr]

 

18.02.2011: In der Jahreshauptversammlung am 7. Februar berichtete der Vorstand über seine Arbeit und die Finanzlage des Vereins. Die Kassenprüfung entlastete den Vorstand. Im Anschluss wurde ein neuer ... [mehr]

 

23.11.2010: Die Veranstaltungen für das Jahr 2011 sind festgeschrieben. Hier finden Sie die Übersicht. Änderungen sind dennoch möglich. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Vielleicht sehen wir Sie bei der ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Alte Ansicht Rittergut

17.05.2010: Bevor auf dem Platz Abriss und Neubau beginnen, hier eine alte Ansicht vom ehemaligen Rittergut aus den 1930er Jahren. Demnächst soll dort der überdachte Dreschplatz abgerissen und an der Stelle ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Foto des Monats

13.04.2010: Mit großen Schritten naht das Blütenfest. Das 50. Blütenfest noch dazu. Aus diesem Anlass wird im Klutturm eine Ausstellung eröffnet zu Geschichte von Burg und Dorf Rogätz.   Dann wird auch ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Foto des Monats

03.03.2010: Mai 1945 - Fährmann Hermann Leuffert - bringt amerikanische Offiziere ans östliche Ufer. Dort werden sie von russischen Offizieren erwartet. Von Burger Heimatfreunden haben wir die Bilder bekommen ... [mehr]

 
Vorschaubild der Meldung: Foto des Monats

09.02.2010: Mit "Foto des Monats" wird auf dieser Seite künftig ein historisches Foto zu sehen sein. Die Idee stammt von den Heimatfreunden aus Beetzendorf in der Altmark. Der Heimatverein Burg hat es ihnen ... [mehr]

 

Veranstaltungen

25.03.​2023

13:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Frühlingswanderung

Wanderung zum Seelenhau [mehr]
 

14.04.​2023

16:00 Uhr bis 18:00 Uhr

20 Jahre Heimat- und Kulturfreunde

Geburtstagskaffee im Tintenfass [mehr]
 

21.04.​2023

18:00 Uhr bis 22:00 Uhr

Vereinsfeier in Angern

Die Mitglieder sind zur Feier des 20jährigen Bestehens der Heimat- und Kulturfreunde nach Angern in die Gaststätte "Zur Sonne" eingeladen. Wir verabreden den Transport bzw. das Mitfahren. [mehr]
 

10.05.​2023

18:00 Uhr
 

13.05.​2023

13:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Blütenkönigin, Justitia und ihre Gäste, 2014

60. Blütenfest

Freitag bis Sonntag - das ganze Wochenende steht im Zeichen des traditionellen Blütenfestes mit ... [mehr]
 
 

Fotoalben


16.05.2018:
 
27.04.2018:
 
20.04.2018:
 
20.04.2018:
 
26.02.2018:
 
15.10.2017:
 
19.09.2017:
 
02.09.2017:
 
19.06.2017:
 
28.05.2017:
 
15.05.2017:
 
10.05.2017:
 
24.04.2017:
 
11.09.2016:
 
05.09.2016:
 
26.07.2016:
 
08.06.2016:
 
21.09.2015:
 
15.06.2015:
 
02.06.2015:
 
02.06.2015:
 
14.09.2014:
 
23.07.2014:
 
16.06.2014:
 
12.05.2014:
 
11.05.2014:
 
14.02.2014:
 
12.10.2013:
 
11.08.2013:
 
11.08.2013:
 
30.06.2013:
 
30.06.2013:
 
25.06.2013:
 
12.06.2013:
 
11.06.2013:
 
09.06.2013:
 
08.06.2013:
 
07.06.2013:
 
06.06.2013:
 
03.06.2013:
 
12.05.2013:
 
12.05.2013:
 
01.04.2013:
 
03.03.2013:
 
23.02.2013:
 
19.02.2013:
 
10.12.2012:
 
10.12.2012:
 
16.10.2012:
 
15.09.2012:
 
15.09.2012:
 
13.07.2012:
 
23.06.2012:
 
14.05.2012:
 
14.05.2012:
 
13.05.2012:
 
13.05.2012:
 
01.05.2012:
 
28.04.2012:
 
14.04.2012:
 
26.03.2012:
 
26.03.2012:
 
12.02.2012:
 
06.02.2012:
 
01.02.2012:
 
01.02.2012:
 
01.02.2012:
 
29.01.2012:
 
07.01.2012:
 
16.11.2011:
 
19.10.2011:
 
29.09.2011:
 
22.09.2011:
 
22.09.2011:
 
11.06.2011:
 
28.05.2011:
 
27.05.2011:
 
07.05.2011:
 
07.05.2011:
 
07.05.2011:
 
01.05.2011:
 
10.04.2011:
 
04.04.2011:
 
03.04.2011:
 
12.03.2011:
 
12.03.2011:
 
08.03.2011:
 
08.03.2011:
 
28.02.2011:
 
18.02.2011:
 
21.01.2011:
 
21.01.2011:
 
24.10.2010:
 
19.09.2010:
 
19.09.2010:
 
05.07.2010:
 
05.07.2010:
 
06.06.2010:
 
10.05.2010:
 
10.05.2010:
 
10.05.2010:
 
10.05.2010:
 
24.04.2010:
 
03.03.2010:
 
09.02.2010:
 
23.10.2009:
 
23.10.2009:
 
23.10.2009:
 
21.10.2009:
 
19.09.2009:
 
31.07.2009:
 
25.04.2009: